Moderatoren: Normen73, Legende FCM
Weckruf? Welcher Weckruf? Wer soll den Weckruf machen?Er hat den Weckruf nicht gehört![]()
Ich hätte da so laut rein gebrüllt: Sie, als Trainer!!!!!!!!Weckruf? Welcher Weckruf? Wer soll den Weckruf machen?Er hat den Weckruf nicht gehört![]()
![]()
Was soll er denn machen wenn keine Flanken bzw Bälle kommen?Es wird ja vom sechzehner wieder zum Torwrt gespielt.Der Topstürmer Beck muss weg ...sorry Christian aber dein Zenit ist erreicht mach Platz ...wir halten dich in Ehren![]()
habe es dick gekennzeichnet , gebe aber dazu keinen Kommentar abEs hat sich nichts geändert im Wellnesscenter 1. FCM.
Keine einzige Chance aus dem Spiel heraus, Vor dem gegnerischen Tor völlige Hilfslosigkeit. Bloß gut ,dass es heute etwas kühler war, dadurch war Conteh gezwungen sich etwas zu bewegen um nicht zu frieren. Zum Spiel hat er nicht beigetragen. Über die Neuzugänge kann man sich kein Bild machen, Sane kam zu spät, die anderen durften nicht ran.
Nächste Hoffnung, Dienstag.
Im vorliegenden Fall treffend und glaubwürdig dargelegt, aber......wer zu spät kommt, muss sich über die Strafe nicht wundern.Die Cluboberen vertreten die These, dass Herr Hoßmang seiner Aufgabe gewachsen ist.
Will man diese These falsifizieren, müssen optimale Bedingungen für ihren Beweis geschaffen werden. Das hat Herr Schork getan: Jobgarantie für den Aushilfsübungsleiter (danke FCM Oldie 58 für die Zuarbeit) und Kader gut verstärkt.
Keinesfalls darf versucht werden, das Experiment zu sabotieren.
Es mag sein, dass sich die These des Clubs schon in Wochenfrist als beweisbar falsch herausstellt. Vielleicht dauert es auch eine Woche länger.
Clubfans mit Praxiserfahrung wissen das zwar bereits, aber sauber bewiesen ist es erst nach korrektem Abschluss des Versuchs.
Und in zwei Wochen haben wir dann einen Trainer.
Was soll er denn machen wenn keine Flanken bzw Bälle kommen?Es wird ja vom sechzehner wieder zum Torwrt gespielt.Der Topstürmer Beck muss weg ...sorry Christian aber dein Zenit ist erreicht mach Platz ...wir halten dich in Ehren![]()
Das Beck seinen Zenit längst überschritten hat, ist offensichtlich. Drum sollte man ihn daher nicht mehr so einsetzen, wie zu seinen Glanzzeiten. Er ist bei uns im Spiel rechts zu finden, links zu finden, verlängert die Bälle, die er eigentlich selbst bräuchte und ist gleichzeitig erster Verteidiger. Früher konnte er die Rolle der eierlegenden Wollmilchsau gut ausfüllen, mittlerweile schafft er das nicht mehr. Ich würde mir daher wünschen, dass der Trainer ihn entlastet und ihn wirklich so einbindet, dass er sich auf seine Kernaufgabe (Tore schießen) konzentrieren kann. Den Torriecher hat er nicht verloren. Er braucht zum einen gute Zuspiele. Das wird sich sicherlich durch Atik, Granatowski, Franzke und Sliskovic deutlich verbessern und zum anderen muss er vom überflüssigen Ballast im Spiel befreit werden.Was soll er denn machen wenn keine Flanken bzw Bälle kommen?Es wird ja vom sechzehner wieder zum Torwrt gespielt.Der Topstürmer Beck muss weg ...sorry Christian aber dein Zenit ist erreicht mach Platz ...wir halten dich in Ehren![]()
Beck hat so gut wie nicht einen Ball festgemacht, wenn er ablegen wollte zu 95% zum Gegner. Da hat Sane in seinen paar Minuten deutlich mehr Bälle zumindest erstmal halten können.
Beck zeigt seit über einem Jahr keine Leistung mehr, immer alles zu Entschuldigen mit dem fehlenden Mittelfeld ist eben auch nicht richtig.
Beck hatte seine Zeit, man sollte irgendwann erkennen wenn es vorbei ist.
Unsere Offensivspieler (ohne Winterneuzugänge) auf die man in der Rückrunde hoffen darf, heißen Obermair und Franzke.
Sry, aber ich fürchte, du bist auf dem Holzweg. Nichts, was Beck mal ausgemacht hat, bekommt er auf "die Platte". Hohe Bälle, früher angenommen und zumindest zu gut 50% an den Mitspieler gebracht. Heute, gehen 9/10 hohe Bälle, die er festmachen soll, direkt an den Gegner, egal ob der Gegenspieler 3 Köpfe kleiner ist. Und wenn er den Ball doch mal bekommt, bringt er ihn kaum zum eigenen Mann. Beck wirkt lethargisch, trabt eigentlich nur über den Platz, springt bei hohen Bällen nicht mal mehr. Ehet unterläuft er den Gegner und kassiert Freistöße gegen sich. Nun zum Thema, dass ihm die Bälle von außen fehlen zum verarbeiten. Das mag gut sein und dennoch kommen doch hin und wieder mal Bälle durch. Und was macht Beck draus? Anstatt einfache Abschlüsse zu suchen, um überhaupt mal wieder positive Momente zu erzeugen, fängt er an im Strafraum Hacke, Spitze, 1,2,3 zu spielen und vergisst dabei, dass er Technik und Ballbehandlung eigentlich gar seine Stärke sind. Was soll dieser Kinderfasching. Man hat einfach den Eindruck, als würde er die Situation nicht ernst nehmen. Die letzte Saison konnte er ja trotz Torschwäche wenigstens mal Elfmeter rausholen. Und heute? Torschüsse per Seitfallzieher und Hacke, statt die Tore einfach zu machen. Gefährlich werden diese Bälle nur dann, wenn sich der Keeper vor Lachen am Boden wälzt. Das regt mich einfach auf, allen Verdiensten zum trotz. Da stimmt einfach die Einstellung nicht. Sane konnte sich heute kaum zeigen, aber die Körpersprache war zumindest schon mal eine ganz andere!Erst dieser spielerische Offenbarungseid und jetzt geht das Elend auch wieder los.
Ich dachte das Beck Bashing hätten wir hinter uns gelassen, mal ehrlich, wenn ihr dann nach Sowislo & Butzen ( was das ganze gebracht hat sehen wir ja) mit Beck die letzte Identifikationsfigur durchs Dorf gejagt habt nehmt ihr euch bestimmt Heiko vor…
Jeder der auch nur ansatzweise mal selbst Fußball gespielt hat weiß das du als Mittelstürmer Bälle brauchst und wenn du gefühlt nur Abschläge vom Torwart bekommst dann sieht man halt ziemlich blöd aus da nutzen dir auch 2 Meter nichts. Ich stelle eine Gegenthese auf und behaupte einfach mal seine Mitspieler stehen falsch. Wo soll er denn hin verlängern, wenn jeder macht was er will?
Und da sind wir wieder beim eigentlichen Hauptproblem Trainer samt Co`s. wenn ich das damals richtig verstanden habe ist Bankert für die Defensive und Mincu für unsere Offensive zuständig. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen ein Landesklasse Torwart trainiert unsere offensive in der 3. Liga und genau so stolpern die auch da vorne auch rum.
Wir haben offensiv auf dem Papier echte Waffen man muss sie dann aber auch richtig einsetzen.
Beck braucht flanken und keine langen Bälle von hinten bzw. dann benötigt er Mitspieler die wissen wo sie hinlaufen müssen, wenn er den Ball verlängert. Vllt. Sollte unser Trainerstab mal so etwas mit an die Hand geben das kann man nämlich einstudieren.
Sorry musste einfach mal raus….![]()
Herr Beck war mehr hinten als vorne, wenn man mal sieht was er für Kopfbälle rausgehauen hat bei den Ecken der UerdingerSry, aber ich fürchte, du bist auf dem Holzweg. Nichts, was Beck mal ausgemacht hat, bekommt er auf "die Platte". Hohe Bälle, früher angenommen und zumindest zu gut 50% an den Mitspieler gebracht. Heute, gehen 9/10 hohe Bälle, die er festmachen soll, direkt an den Gegner, egal ob der Gegenspieler 3 Köpfe kleiner ist. Und wenn er den Ball doch mal bekommt, bringt er ihn kaum zum eigenen Mann. Beck wirkt lethargisch, trabt eigentlich nur über den Platz, springt bei hohen Bällen nicht mal mehr. Ehet unterläuft er den Gegner und kassiert Freistöße gegen sich. Nun zum Thema, dass ihm die Bälle von außen fehlen zum verarbeiten. Das mag gut sein und dennoch kommen doch hin und wieder mal Bälle durch. Und was macht Beck draus? Anstatt einfache Abschlüsse zu suchen, um überhaupt mal wieder positive Momente zu erzeugen, fängt er an im Strafraum Hacke, Spitze, 1,2,3 zu spielen und vergisst dabei, dass er Technik und Ballbehandlung eigentlich gar seine Stärke sind. Was soll dieser Kinderfasching. Man hat einfach den Eindruck, als würde er die Situation nicht ernst nehmen. Die letzte Saison konnte er ja trotz Torschwäche wenigstens mal Elfmeter rausholen. Und heute? Torschüsse per Seitfallzieher und Hacke, statt die Tore einfach zu machen. Gefährlich werden diese Bälle nur dann, wenn sich der Keeper vor Lachen am Boden wälzt. Das regt mich einfach auf, allen Verdiensten zum trotz. Da stimmt einfach die Einstellung nicht. Sane konnte sich heute kaum zeigen, aber die Körpersprache war zumindest schon mal eine ganz andere!Erst dieser spielerische Offenbarungseid und jetzt geht das Elend auch wieder los.
Ich dachte das Beck Bashing hätten wir hinter uns gelassen, mal ehrlich, wenn ihr dann nach Sowislo & Butzen ( was das ganze gebracht hat sehen wir ja) mit Beck die letzte Identifikationsfigur durchs Dorf gejagt habt nehmt ihr euch bestimmt Heiko vor…
Jeder der auch nur ansatzweise mal selbst Fußball gespielt hat weiß das du als Mittelstürmer Bälle brauchst und wenn du gefühlt nur Abschläge vom Torwart bekommst dann sieht man halt ziemlich blöd aus da nutzen dir auch 2 Meter nichts. Ich stelle eine Gegenthese auf und behaupte einfach mal seine Mitspieler stehen falsch. Wo soll er denn hin verlängern, wenn jeder macht was er will?
Und da sind wir wieder beim eigentlichen Hauptproblem Trainer samt Co`s. wenn ich das damals richtig verstanden habe ist Bankert für die Defensive und Mincu für unsere Offensive zuständig. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen ein Landesklasse Torwart trainiert unsere offensive in der 3. Liga und genau so stolpern die auch da vorne auch rum.
Wir haben offensiv auf dem Papier echte Waffen man muss sie dann aber auch richtig einsetzen.
Beck braucht flanken und keine langen Bälle von hinten bzw. dann benötigt er Mitspieler die wissen wo sie hinlaufen müssen, wenn er den Ball verlängert. Vllt. Sollte unser Trainerstab mal so etwas mit an die Hand geben das kann man nämlich einstudieren.
Sorry musste einfach mal raus….![]()
Jeder sieht halt nur das was er sehen möchte.Sry, aber ich fürchte, du bist auf dem Holzweg. Nichts, was Beck mal ausgemacht hat, bekommt er auf "die Platte". Hohe Bälle, früher angenommen und zumindest zu gut 50% an den Mitspieler gebracht. Heute, gehen 9/10 hohe Bälle, die er festmachen soll, direkt an den Gegner, egal ob der Gegenspieler 3 Köpfe kleiner ist. Und wenn er den Ball doch mal bekommt, bringt er ihn kaum zum eigenen Mann. Beck wirkt lethargisch, trabt eigentlich nur über den Platz, springt bei hohen Bällen nicht mal mehr. Ehet unterläuft er den Gegner und kassiert Freistöße gegen sich. Nun zum Thema, dass ihm die Bälle von außen fehlen zum verarbeiten. Das mag gut sein und dennoch kommen doch hin und wieder mal Bälle durch. Und was macht Beck draus? Anstatt einfache Abschlüsse zu suchen, um überhaupt mal wieder positive Momente zu erzeugen, fängt er an im Strafraum Hacke, Spitze, 1,2,3 zu spielen und vergisst dabei, dass er Technik und Ballbehandlung eigentlich gar seine Stärke sind. Was soll dieser Kinderfasching. Man hat einfach den Eindruck, als würde er die Situation nicht ernst nehmen. Die letzte Saison konnte er ja trotz Torschwäche wenigstens mal Elfmeter rausholen. Und heute? Torschüsse per Seitfallzieher und Hacke, statt die Tore einfach zu machen. Gefährlich werden diese Bälle nur dann, wenn sich der Keeper vor Lachen am Boden wälzt. Das regt mich einfach auf, allen Verdiensten zum trotz. Da stimmt einfach die Einstellung nicht. Sane konnte sich heute kaum zeigen, aber die Körpersprache war zumindest schon mal eine ganz andere!Erst dieser spielerische Offenbarungseid und jetzt geht das Elend auch wieder los.
Ich dachte das Beck Bashing hätten wir hinter uns gelassen, mal ehrlich, wenn ihr dann nach Sowislo & Butzen ( was das ganze gebracht hat sehen wir ja) mit Beck die letzte Identifikationsfigur durchs Dorf gejagt habt nehmt ihr euch bestimmt Heiko vor…
Jeder der auch nur ansatzweise mal selbst Fußball gespielt hat weiß das du als Mittelstürmer Bälle brauchst und wenn du gefühlt nur Abschläge vom Torwart bekommst dann sieht man halt ziemlich blöd aus da nutzen dir auch 2 Meter nichts. Ich stelle eine Gegenthese auf und behaupte einfach mal seine Mitspieler stehen falsch. Wo soll er denn hin verlängern, wenn jeder macht was er will?
Und da sind wir wieder beim eigentlichen Hauptproblem Trainer samt Co`s. wenn ich das damals richtig verstanden habe ist Bankert für die Defensive und Mincu für unsere Offensive zuständig. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen ein Landesklasse Torwart trainiert unsere offensive in der 3. Liga und genau so stolpern die auch da vorne auch rum.
Wir haben offensiv auf dem Papier echte Waffen man muss sie dann aber auch richtig einsetzen.
Beck braucht flanken und keine langen Bälle von hinten bzw. dann benötigt er Mitspieler die wissen wo sie hinlaufen müssen, wenn er den Ball verlängert. Vllt. Sollte unser Trainerstab mal so etwas mit an die Hand geben das kann man nämlich einstudieren.
Sorry musste einfach mal raus….![]()
Da gebe ich dir Recht!
Herr Beck war mehr hinten als vorne, wenn man mal sieht was er für Kopfbälle rausgehauen hat bei den Ecken der Uerdinger![]()
Flanken auf ihn konnte man auch kaum sehen. Ganz im Gegenteil er versuchte noch Flanken zu schlagen. Conteh für mich TOTALAUSFALL. Immer am fallen, und das Gegentor geht auf seine Kappe.Und so schnell ist er (ohne Ball) anscheinend auch nicht, wenn er den Gegenspieler noch nicht mal an der Flanke hindern kann.
Spielerisch kann man keine Entwicklung erkennen. Vor allem kein System.....Darum kann man jeden X ..beliebigen an die Seitenlinie stellen....
( das könnte sogar ich als Frau)Und ja es würde besser laufen.....
![]()
Das ist mein Reden seit 45!!! Beck immer noch die Rolle als Vollstrecker, der nur keine Bälle bekommt, anzudichten, ist märchenhaft. Er ist durch! Ihm gelingt zu 90 Prozent nichts mehr. Das muss man doch sehen, wenn man nüchtern betrachtet! Ich würde ihm auch was besseres wünschen, aber das ist Wunschdenken. Sane hat in den zehn Minuten seines Einsatzes deutlich mehr gezeigt, als Christian im ganzen Spiel! Und der ist noch nicht mal richtig angekommen!....
Sry, aber ich fürchte, du bist auf dem Holzweg. Nichts, was Beck mal ausgemacht hat, bekommt er auf "die Platte". Hohe Bälle, früher angenommen und zumindest zu gut 50% an den Mitspieler gebracht. Heute, gehen 9/10 hohe Bälle, die er festmachen soll, direkt an den Gegner, egal ob der Gegenspieler 3 Köpfe kleiner ist. Und wenn er den Ball doch mal bekommt, bringt er ihn kaum zum eigenen Mann. Beck wirkt lethargisch, trabt eigentlich nur über den Platz, springt bei hohen Bällen nicht mal mehr. Ehet unterläuft er den Gegner und kassiert Freistöße gegen sich. Nun zum Thema, dass ihm die Bälle von außen fehlen zum verarbeiten. Das mag gut sein und dennoch kommen doch hin und wieder mal Bälle durch. Und was macht Beck draus? Anstatt einfache Abschlüsse zu suchen, um überhaupt mal wieder positive Momente zu erzeugen, fängt er an im Strafraum Hacke, Spitze, 1,2,3 zu spielen und vergisst dabei, dass er Technik und Ballbehandlung eigentlich gar seine Stärke sind. Was soll dieser Kinderfasching. Man hat einfach den Eindruck, als würde er die Situation nicht ernst nehmen. Die letzte Saison konnte er ja trotz Torschwäche wenigstens mal Elfmeter rausholen. Und heute? Torschüsse per Seitfallzieher und Hacke, statt die Tore einfach zu machen. Gefährlich werden diese Bälle nur dann, wenn sich der Keeper vor Lachen am Boden wälzt. Das regt mich einfach auf, allen Verdiensten zum trotz. Da stimmt einfach die Einstellung nicht. Sane konnte sich heute kaum zeigen, aber die Körpersprache war zumindest schon mal eine ganz andere!
Solange es keine krachende Niederlage gibt wird man weiter rummorkeln wie bisher.Der einzige der umschulen sollte ist der „Trainer“.
Es braucht jetzt eine Entscheidung, die Zeit läuft gegen uns.