Irgend etwas scheinst Du zu verwechseln! Die Stimmung richtet sich nach der Leistung und nicht die Leistung nach der Stimmung

Dann haben wir ein grundsätzlich anderes Verständnis von "Support" - würde ich nach dem Grundsatz leben, müsste ich die Mannschaft ja nie "anfeuern". Ich bin nicht nur Mitglied des Vereins, damit ich ein Vorverkaufsrecht hab - das ist MEIN Verein seit Kindestagen und als solcher werd ich die Jungs am Spieltag auch antreiben.
Sich selbst feiern wenns läuft ist keine Kunst.
....und da is sie wieder : die guter fan schlechter fan diskussion.
jedem mit einem hauch von skepsis wird das blauweisse herz abgesprochen
Das war keine Diskussion, das war eine persönliche Feststellung, das wir ne unterschiedliche Auffassung zu dem Thema haben. Im übrigen ist das "guter Fan - schlechter Fan" IMMER eine persönliche Angelegenheit, ist doch logisch. Man persönlich entscheidet doch, ob man diese Art des Fan-Seins jetzt gut findet oder nicht.
Dass man meckernd neben dem Spielfeld sitzt und trotzdem das blauweiße Herz blutet wenns scheiße läuft hab ich nie in Frage gestellt.^^
Das ist mir zu einfach, die Aufgabe, junge Spieler zu unterstützen, am Kapitänsamt fest zu machen.
Da sind alle gefordert!
Ein Schiller hat jeden (verbal) in den Hintern getreten, auch ohne Binde. Da war Charakter da.
Und genau das müssen wir von allen erfahrenen Spielern erwarten können, dass sie die jüngeren Spieler fördern und auch fordern.
Übrigens, nur mal nebenbei, kann ein Kapitän auch sein Amt wieder zurückgeben, wenn er sich damit überfordert fühlt.
Offensichtlich sieht das Beckus für sich aber nicht gegeben, sonst würde er es wahrscheinlich tun.
Und offensichtlich sind die anderen Spieler auch nicht der Meinung, dass er dies tun sollte.
Seh ich ähnlich. Kapitän hin oder her, den Kampfeswillen und die Einstellung erwartet man von jedem erfahrenen Spieler und der Kapitän kann ja auch nicht jedem jungen Spieler hinterher rennen und ihm gut zu reden - da sind alle gefragt, nur so funktioniert ein Team. Ich hab mich im Vereinssport, egal welche Sportart, immer an die Erfahrenen gehängt, weil man bei denen am leisten lernen kann. Dafür holt man sich ja auch erfahrene Leute, damit sie diese Erfahrung nicht nur auf dem Platz sondern auch neben dem Platz zur Geltung bringen.