
Moderatoren: Normen73, Legende FCM
???Ein Kinderlied mit einem schmerzenden Grammatikfehler...Spaß macht's trotzdem.
Distributiver Singular???Ein Kinderlied mit einem schmerzenden Grammatikfehler...Spaß macht's trotzdem.
Kommt doch noch ein Torhüter?
Aber heute meint die Vst., eine Vepflichtung sei nicht ausgeschlossen, Entscheidung nach einer Woche Training beim Club (vereinslos)Er hält sich bei uns fit.
Quelle: FCM bei Twitter und Facebook
Warum einen ZM???Wir brauchen einen ZM, der seine Stärken im Passspiel und dem Spielaufbau hat und somit unsere Mannschaft im Umkehrspiel dirigiert .
Was nützen Spieler die es eigentlich können, aber offenkundig ihre Leistung nicht bringen wollen...https://www.kicker.de/759696/artikel/kuntz_nominiert_auslands_profis_nach
Mal so nebenbei: Mergim Berisha wurde mittlerweile für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert.
Einem Berisha zu unterstellen, dass er keine Leistung bringen wollte, ist natürlich Blödsinn.Was nützen Spieler die es eigentlich können, aber offenkundig ihre Leistung nicht bringen wollen...https://www.kicker.de/759696/artikel/kuntz_nominiert_auslands_profis_nach
Mal so nebenbei: Mergim Berisha wurde mittlerweile für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert.
Wie sollte er denn die Leistung zeigen, wenn er nicht einmal (!) in der Startelf war, dazu nur 4x eingewechselt wurde in den Minuten 85min 90min
82min und 90min?!
Da würde ich auch Heimweh bekommen.
Er hat übrigens in der Rückrunde, als er wieder in Österreich war, in den 14 Spielen 7 Tore geschossen und 4 vorbereitet.
Aktuell hat er in 10 Spielen 4 Tore gemacht und 2 vorbereitet.
Woran es nun lag, dass er nicht berücksichtigt wurde? Keiner weiß es, aber nach dem Wechsel durfte er Fußball spielen und schon ging es.
Und hatte das Pech, dass er in eine Mannschaft gekommen ist, die nach dem Weggang von Sowislo schnell zum Trümmerhaufen wurde. Da hatte er es als eher introvertierter Spieler sehr schwer, sich zu intergrieren.Einem Berisha zu unterstellen, dass er keine Leistung bringen wollte, ist natürlich Blödsinn.Was nützen Spieler die es eigentlich können, aber offenkundig ihre Leistung nicht bringen wollen...https://www.kicker.de/759696/artikel/kuntz_nominiert_auslands_profis_nach
Mal so nebenbei: Mergim Berisha wurde mittlerweile für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert.
Der junge Mann, in den schönen Alpen aufgewachsen, war erstmals in seinem Leben von zu Hause weg und hatte schlicht und ergreifend Heimweh.
So etwas kommt vor und das kann auch keiner vorhersehen. Deswegen muss man ihm nicht den Willen absprechen.
Ich weiß... Und das war halt auch ein Grund, warum es so nicht weiter gehen konnte, wenn man den Stiefel einfach so weiter spielt und nichts ändern möchte.
Dazu hat Herr Kallnik ja was auf der damaligen MV gesagt.
Vielleicht war (und ist) das Problem, dass nicht der Trainer den Kader zusammenstellt sondern "Experten".Ich weiß... Und das war halt auch ein Grund, warum es so nicht weiter gehen konnte, wenn man den Stiefel einfach so weiter spielt und nichts ändern möchte.
Dazu hat Herr Kallnik ja was auf der damaligen MV gesagt.
Was wäre wenn.... aber im Nachhinein...
Je mehr Verantwortung der Praktikant der Geschäftsführung bekommen hat, desto gefühlt schlechter wurde es.Vielleicht war (und ist) das Problem, dass nicht der Trainer den Kader zusammenstellt sondern "Experten".
Nöhhh, ich sehe es haargenau so wie du. Da wären wir schon mal zwei.Aber das ist meine Meinung. Das sieht der Großteil sicherlich anders.
alle guten Dinge sind 4. oder so ähnlichIch erhöhe auf drei 8-)
Jupp wahrscheinlich, weil völliger Käse bis auf die Freiburg-Aussage. Da stimme ich dir zu.Je mehr Verantwortung der Praktikant der Geschäftsführung bekommen hat, desto gefühlt schlechter wurde es.Vielleicht war (und ist) das Problem, dass nicht der Trainer den Kader zusammenstellt sondern "Experten".
Für mich ist es ein großer Fehler gewesen, unsere Spielphilosophie über den Haufen zu werfen. Einfacher Kampffußball, gepaart mit Zusammenhalt hat uns den Erfolg gebracht. Jetzt wollen wir mit einer zusammengewürfelten Rumpftruppe schönspielen? Muss ich nicht haben.
Ja, wahrscheinlich wären wir mit unserer einfachen, für viele sicher auch unattraktiven Spielphilosphie, abgestiegen. So wollten wir das Rad neu erfinden und sind ebenso krachend abgestiegen.
Ich würde mich jetzt mit einem Härtel und unseren erprobten Rumpelfußballern in der Saison wohler fühlen. Die Uhr kann und wird man aber nicht zurückdrehen.
In Freiburg geht man mit Streich durch dick und dünn, bleibt seiner Philosphie treu, weil man seine Möglichkeiten realistisch einschätzt. Da steigt man mit den Trainer auch mal ab und auch wieder auf. Ebenso unaufgeregt geht man seinen Weg in Bremen.Was passiert, wenn man keine Philosophie hat, sieht man in Hamburg oder Stuttgart.
Aber das ist meine Meinung. Das sieht der Großteil sicherlich anders.
Ja, da bildest Du eine Minderheitsmeinung ab. Allein biste aber nicht. Ich teile Deine Auffassung. Für die meisten ist Profifußball eine Sache der Pragmatik, v.a. der schnellen Lösungen. Die meisten sind allerdings auch dumm.Je mehr Verantwortung der Praktikant der Geschäftsführung bekommen hat, desto gefühlt schlechter wurde es.Vielleicht war (und ist) das Problem, dass nicht der Trainer den Kader zusammenstellt sondern "Experten".
Für mich ist es ein großer Fehler gewesen, unsere Spielphilosophie über den Haufen zu werfen. Einfacher Kampffußball, gepaart mit Zusammenhalt hat uns den Erfolg gebracht. Jetzt wollen wir mit einer zusammengewürfelten Rumpftruppe schönspielen? Muss ich nicht haben.
Ja, wahrscheinlich wären wir mit unserer einfachen, für viele sicher auch unattraktiven Spielphilosphie, abgestiegen. So wollten wir das Rad neu erfinden und sind ebenso krachend abgestiegen.
Ich würde mich jetzt mit einem Härtel und unseren erprobten Rumpelfußballern in der Saison wohler fühlen. Die Uhr kann und wird man aber nicht zurückdrehen.
In Freiburg geht man mit Streich durch dick und dünn, bleibt seiner Philosphie treu, weil man seine Möglichkeiten realistisch einschätzt. Da steigt man mit den Trainer auch mal ab und auch wieder auf. Ebenso unaufgeregt geht man seinen Weg in Bremen.Was passiert, wenn man keine Philosophie hat, sieht man in Hamburg oder Stuttgart.
Aber das ist meine Meinung. Das sieht der Großteil sicherlich anders.
Ja, da stimme ich dir zu. Ob es mit einer fehlenden Philosphie zu tun hatte, weiß ich aber nicht.Plattfuß auch in Bremen hat man vor Kohfeldt dreimal kurz nacheinander den Trainer gewechselt (Dutt, Skripnik und dann Nouri) und zwar von 2013-2017. Also doch nicht ganz so entspannt wenn es eng wird.