Moderatoren: Legende FCM, Normen73
Jörn hat geschrieben:Wenn allerdings nicht nur die Presse sondern auch der abgebende Verein selbst auf der eigenen Homepage den Transfer verkündet, wie im vorliegenden Fall, könnte da wirklich was dran sein.
leon64 hat geschrieben:in einem Presseartikel von heute steht wiederum dass die Neuzugänge zeitnah verkündet werden sollen .(aussage von Herrn Franz). Diese Aussage wurde jetzt bereits zum dritten mal getätigt , nur passiert ist noch nichts.. Bin gespannt was da bis Freitag passiert.
Schnatterinchen hat geschrieben:Jörn hat geschrieben:Wenn allerdings nicht nur die Presse sondern auch der abgebende Verein selbst auf der eigenen Homepage den Transfer verkündet, wie im vorliegenden Fall, könnte da wirklich was dran sein.
Das macht das Ganze noch unverständlicher.
FCM Oldie 58 hat geschrieben:leon64 hat geschrieben:in einem Presseartikel von heute steht wiederum dass die Neuzugänge zeitnah verkündet werden sollen .(aussage von Herrn Franz). Diese Aussage wurde jetzt bereits zum dritten mal getätigt , nur passiert ist noch nichts.. Bin gespannt was da bis Freitag passiert.
Ich denke, bis dahin wird uns das erste Paket zugestellt, der Absender taucht ab in den Pfingsturlaub. Drin wird eine Wundertüte sein, deren Wert wir erst später erkennen werden.
Im Forum hier bleibt es erstmal wie mit Kindern, die schon die Fenster vom Weihnachtskalender zu früh aufmachen, keine Geduld mehr haben.
Mick Jagger hat geschrieben:Wann fängt die Saison 2019/20 offiziell an? Am 01.07.? Dann ist ja noch ein bisschen Zeit um die Spieler vorzustellen.
Mabu hat geschrieben:Mick Jagger hat geschrieben:Wann fängt die Saison 2019/20 offiziell an? Am 01.07.? Dann ist ja noch ein bisschen Zeit um die Spieler vorzustellen.
19.07 - 3.Liga
Mick Jagger hat geschrieben:Wann fängt die Saison 2019/20 offiziell an? Am 01.07.? Dann ist ja noch ein bisschen Zeit um die Spieler vorzustellen.
Jörn hat geschrieben:ja. im juli schon 3 Spieltage durch die traditionelle englische Woche am 3. Spieltag.
1. FC Magdeburg begrüßt Neuzugänge für Drittliga-Team
Mit Sirlord Conteh gibt der 1. FC Magdeburg seinen ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit in der 3. Liga bekannt. Der 22-jährige Offensivspieler wechselt vom FC St. Pauli U23 nach Magdeburg und erhält einen Vertrag bis 2021. Über Concordia Hamburg, SC V/W Billstedt, VfB Lübeck und TSV Sasel wechselte der junge Deutsch-Ghanaer zur U23 des FC St. Pauli. Der Angreifer ist 1,78 Meter groß und erzielte in der vergangenen Spielzeit elf Tore in 28 Partien in der Regionalliga Nord für die Norddeutschen.
Dominik Ernst verstärkt künftig die Abwehr des 1. FC Magdeburg. Der 28-jährige Rechtsverteidiger wechselt von Fortuna Köln in die Landeshauptstadt und blickt auf die Erfahrung von 66 Drittliga-Partien (zwei Treffer). Ernst wurde in Gelsenkirchen geboren und spielte für die SpVgg Erkenschwick, Wuppertaler SV, Schalke 04 U23, Sportfreunde Lotte und Alemannia Aachen. Beim 1. FC Magdeburg besitzt sein Vertrag Gültigkeit bis 2021.
Als dritten Neuzugang im Kader von Cheftrainer Stefan Krämer begrüßt der 1. FC Magdeburg Brian Koglin. Mit 22 Jahren ist der groß gewachsene Abwehrspieler (1,88 Meter) ein weiterer junger Akteur für den Drittliga-Kader. Koglin wechselt vom FC St. Pauli nach Magdeburg und sammelte bereits Erfahrungen in der 2. Bundesliga (6 Spiele) sowie in der Regionalliga Nord (83 Partien, neun Tore und vier Torvorlagen). Der gebürtige Hamburger durchlief die Nachwuchsabteilungen von Eintracht Norderstedt und dem FC St. Pauli und unterzeichnet einen Vertrag bis 2021.
Der erfahrene Mittelfeldspieler Jürgen Gjasula wird dem 1. FC Magdeburg künftig zur Seite stehen. Mit 33 Jahren verfügt der gebürtige Albanier, der die Nachwuchsabteilung des SC Freiburg durchlief, über zahlreiche Erfahrungen und sammelte diese u.a. 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga sowie in der Schweizer Super League für den 1. FC Kaiserslautern, FC St. Gallen, FC Basel, FSV Frankfurt, MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte Gjasula 16 Drittliga-Partien (drei Tore und vier Torvorlagen). Beim 1. FC Magdeburg erhält er einen Vertrag mit Gültigkeit bis 30.06.2020.
Stürmer Anthony Roczen stößt von der Berliner Hertha zum 1. FC Magdeburg. Der 1,93 Meter große Angreifer ist erst 19 Jahre alt und wurde im Nachwuchsleistungszentrum von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin geformt. Für die U23 der Herthaner schoss Roczen in der vergangenen Saison elf Tore in 19 Spielen und will sich in der 3. Liga weiter entwickeln. Beim 1. FC Magdeburg steht der Stürmer bis 2022 unter Vertrag.
Vom 1. FSV Mainz 05 U23 wechselt Leon Bell Bell in die Landeshaupstadt von Sachsen-Anhalt. Der Stürmer erhält einen Vertrag bis 2022 und ist 22 Jahre alt. Ausgebildet wurde Bell Bell beim SV Darmstadt 98 sowie in den Nachwuchsteams des 1. FC Kaierslautern. In der Regionalliga Südwest absolvierte der Deutsch-Kameruner in der vergangenen Spielzeit 29 Saisonspiele und erzielte vier Treffer und gab vier Torvorlagen.
Die bereits beim 1. FC Magdeburg unter Vertrag stehenden jungen Verteidiger Philipp Harant und Leon Heynke beenden ihre Spielzeit bei Regionalligist VfB Germania Halberstadt (Ende der Ausleihe). Während Harant dem Team um Cheftrainer Stefan Krämer fest zur Verfügung steht, wird Leon Heynke den 1. FC Magdeburg voraussichtlich mit neuem Ziel verlassen.
Harant ist 20 Jahre alt und bekleidet die Position des Abwehrspielers. Der gebürtige Schönebecker besitzt einen gültigen Vertrag bis 2020.
Aus der eigenen U19-Mannschaft bindet der 1. FC Magdeburg zudem die Eigengewächse Pascal Schmedemann (Abwehr, 19 Jahre, Vertrag bis 2020), Anton Kanther (Mittelfeld, 18 Jahre, Vertrag bis 2020) und Marvin Temp (Stürmer, 18 Jahre, Vertrag bis 2021). Alle drei Spieler sammelten bereits Erfahrungen mit dem Profi-Team. Der 1. FC Magdeburg setzt damit auch weiterhin auf die Weiterentwicklung der Magdeburger Jungs aus dem Sparkassen-Nachwuchsleistungszentrum.
Die Neuzugänge stoßen damit am Montag, 17.06.2019, wenn Cheftrainer Stefan Krämer seine Mannen anlässlich des Trainingsauftakts erstmals in Magdeburg zusammen bringt, zum bestehenden Kader:
Alexander Brunst (Tor)
Tobias Müller (Abwehr)
Björn Rother (Mittelfeld)
Marcel Costly (Mittelfeld)
Christian Beck (Sturm)
Rico Preißinger (Mittelfeld)
Manfed Osei Kwadwo (Sturm)
Charles Elie Laprevotte (Mittelfeld)
Tarek Chahed (Mittelfeld)
Marius Bülter (Sturm)
Timo Perthel (Abwehr)
PRESSEINFORMATION
1. FC Magdeburg Spielbetriebs GmbH
Pressestelle-Friedrich-Ebert-Straße 62
39114 Magdeburg
Tel.: 0391 / 99 0 29 0
Fax: 0391 / 99 0 29 99
presse@fc-magdeburg.de141/2018-2019
Mick Jagger hat geschrieben:
Wirbel hat geschrieben:Jetzt versteh ich auch das Konzept mit dem Spielerpaket: besser nur einmal große Enttäuschung als sechsmal
Plattenbeau hat geschrieben:Clubfan_Leipzig hat geschrieben:Es ist aber irgendwie schon peinlich, in der Außendarstellung wenn wir unsere Neuzugänge durch andere Vereine, in dem Fall Mainz 05, erfahren.
Man könnte auch sagen: Alle Vereine halten dicht, nur Mainz nicht. Ich denke schon, dass es da Absprachen gibt nichts zu verraten, ehe unser Club etwas vermeldet. Klappt ja in der Regel ganz gut. Selbst die Presse fischt nur im Trüben.
FCMQLB hat geschrieben:Es gibt mindestens 7-8 3.Ligisten die finanziell und sportlich attraktiver sind als wir.
FCMQLB hat geschrieben:Einige sollten hier wirklich mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Was habt ihr denn erwartet wen wir holen ? Es gibt mindestens 7-8 3.Ligisten die finanziell und sportlich attraktiver sind als wir. Dazu kommt, dass die 2.Liga bei guten Regionalliga/3.Liga-Talenten auch nicht schläft. Ich finde das sind grundlegend gute Transfers. Gerade Gjasula gefiel mir bei Cottbus gut.
Schnatterinchen hat geschrieben:FCMQLB hat geschrieben:Es gibt mindestens 7-8 3.Ligisten die finanziell und sportlich attraktiver sind als wir.
Und die wären?