FCMcrewBS hat geschrieben:Beck anzugehen zeugt schon von einer gewissen Idiotie.
Sitzt euch mal weniger vor der Glotze den Arsch breit und fahrt zu den Spielen, dann würdet ihr sehen, wie er für diese, seine Mannschaft kämpft und ackert.
Was hier für "Experten" unterwegs sind, ohne Worte.
Jetzt mal halblang, Freundchen. Auch wenn es überhaupt nichts zu Sache tut, habe ich 17/20 Spielen in dieser Saison vor Ort verfolgt und hatte auch für das gestrige Spiel eine Karte, wie auch für Aue. Ich lieg nun seit ner Woche krank im Nest. Da geht mir die eigene Gesundheit vor. Die beiden Spiele habe ich daher auf Sky gesehen. Ich habe auch nicht bestritten, dass er nicht kämpfen und ackern würde, das spricht ihm niemand ab. Auch an seinem Denkmal, was er sich hier geschaffen hat, wird niemand rütteln. Das mag alles für Liga 4 und Liga 3 wunderbar funktioniert haben. Auch in Liga 3 war er schon langsam und behäbig. Alles ok, dort hat er die Bälle allerdings auch festmachen können, hat Kopfball-Duelle gewonnen, hat Bälle verteilt. Diese Punkte habe ich in der Hinrunde schon feststellen müssen, vor der Glotze kommt das Ganze dann nochmal deutlicher zur Geltung. Und nun? Natürlich fordere ich nicht den Kopf, wer bin ich denn? Aber man wird doch feststellen dürfen, dass das insgesamt zu wenig ist. Härtel und auch MO setzen auf ihn, warum? Aus Mangel an Alternativen. So schwach ich Beck explizit gestern gesehen habe, eine Alternative auf der zentralen Position gibt es nicht. Von daher ist die Diskussion ohnehin müßig. Da auch Lewerenz und Lohkemper gestern nicht stattgefunden haben und aus dem Mittelfeld zu wenig präzise Bälle in die Spitze kommen, haben wir eher ein grundsätzliches Problem in diesem Mannschaftsteil. Lag jetzt vielleicht auch den zwei defensiv agierenden Gegnern (gegen Fürth und Pauli sah das weitaus besser aus, dafür aber erfolglos), Kiel wird da sicherlich anders auftreten und Räume anbieten.