Moderatoren: Normen73, Legende FCM
Wie wahr, wie wahr...und wenn wir nicht drin bleiben und MOe im Sommer wieder im Ostblock trainiert, fährst du dann nach Rumänien, Ungarn oder Bulgarien?
Das ist doch unsachlich.
Es geht doch hier nicht um einen Personenkult!
Du warst doch der erste der gegen. M. O. gewettert hat.Deine Auffassung will dir auch niemand nehmen.Ich bin und bleibe bei meiner Auffassung: Härtel hat nicht nach Leistung, sondern nach Konfession aufgestellt. Das war sein Fehler, der ihm den Job hier gekostet hat.
Ich fand auch einige Spiele unter Härtel, trotz Aufstellung anch Konfession, nicht so schlecht. Spontan fallen mir da die Spiele gegen Pauli, gegen Kiel, gegen Paderborn, gegen Heidenheim und gegen Regensburg ein, bei denen wir trotz guter Leistung sehr viel Lehrgeld zahlen mussten. Ob Oenning jetzt in Summe mehr bieten kann, will ich nicht beurteilen.
Ich weiß nur, rein kämpferisch hätte es unter Härtel solche Bankrotterklärungen wie gegen Duisburg, gegen Ingolstadt oder gegen Sandhausen nicht gegeben, da wäre Härtel am Spielfeldrand explodiert. MOe dagegen streichelt sich dass Kinn und lässt alles völlig emotionslos über sich ergehen.
Welch ein Glück, dass MOe auf Kirchhoff und Loria zurückgreifen kann, die eindeutig Stabilitätsfaktoren sind und entscheidend mithalfen, dass wir immer noch im Rennen sind. Richtig attraktiven Fußball unter Oenning habe ich zuletzt beim Spiel in Bielefeld gesehen und das ist auch schon ein paar Tage her.
Nun sollten wir aber mal bei den Fakten bleiben. Als Härtel entlassen wurde hatten wir nur 1 Punkt Rückstand auf Platz 15, standen also de facto besser da. Unter Härtel haben wir in 13 Spielen 16 Tore gemacht. Oennings unheimlich offensive Spielphilosophie führte in 14 Spielen zu 12 Toren. Das ist nicht nur an Beck fest zu machen, sondern daran, dass diese tolle offensive Spielweise eben nicht wahnsinnig offensiv ist, sondern wir vermehrt versuchen hinten dicht zu machen und vorne hilft der liebe Gott. Klar kann man das System nennen und womöglich ist es auch eines, aber es entspricht dem geforderten Liga erobern nicht mal ansatzweise. Würde man Kallnik und Franz folgen, müsste Oenning hier genauso fliegen, wie es mit Härtel geschehen ist.http://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/jahrestabelle/wettbewerb/L2
Es ist unglaublich, was man hier teilweise lesen muss. Wie kann man denn bitte jetzt schon die Saison abschreiben? Wir haben 2 Punkte Rückstand auf den 15., 2 Punkte Vorsprung auf den 17. und es ist noch fast ein Fünftel der Saison zu spielen.
Ich war auch kein Fan der Entlassung Härtels und habe oenning auch teilweise sehr kritisch beurteilt zu Anfang, aber was hier manche betreiben grenzt ja an Rufmord.
Nach der Winterpause sind wir das 7. Stärkste Team der Liga und haben die beste Abwehr. Bis auf die Spiele gegen Sandhausen/Duisburg waren wir in jeder Begegnung die bessere Mannschaft, haben es nur verpasst mehr Tore zu schießen, was mitunter auch durch Beck´s Verletzung zu erklären ist.
Was aber nicht zu erklären ist, ist wie einige hier unter Oenning kein System erkennen können? Er hat die Abwehr bestmöglich dicht gemacht, mehr als eine Bude haben wir 2019 noch nicht in einem Spiel bekommen.
Also hört auf hier jedes Mal den Teufel an die Wand zu malen, es sind noch 21 Punkte zu vergeben und auch eine Relegation ist nicht unmöglich zu schaffen!
Bei dieser Rechnung darfst Du aber nicht außer acht lassen.....daß sich Sandhausen & Duisburg, auch im Winter verstärkt haben.Nun sollten wir aber mal bei den Fakten bleiben. Als Härtel entlassen wurde hatten wir nur 1 Punkt Rückstand auf Platz 15, standen also de facto besser da.
Was du vergisst, dass dein Gesabbere nicht zählt und entscheidend für Auf- und Abstieg die Tabelle ist. Und die sagt derzeit gerade mal Relegationsplatz bei einem Spiel mehr als Duisburg. Wenn sich Duisburg und Sandhausen besser verstärkt haben als wir, dann hat Oenning bei der Kaderplanung im Winter genauso viel richtig gemacht wie Jens im Sommer. Zumal Beck in 10 Spielen auch nur 2 Tore unter Oenning gemacht hat, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Warum er nun ausgerechnet so sicher gegen Duisburg und Sandhausen genetzt hätte, kannst du mir aber sicher erklären.Bei dieser Rechnung darfst Du aber nicht außer acht lassen.....daß sich Sandhausen & Duisburg, auch im Winter verstärkt haben.Nun sollten wir aber mal bei den Fakten bleiben. Als Härtel entlassen wurde hatten wir nur 1 Punkt Rückstand auf Platz 15, standen also de facto besser da.
stellvertretend nur: Diekmeier & Wiedwald
was allein diese beiden bei unseren Kontrahenten an Stabilität brachten
das darfst Du bei Deiner Rechnung nicht außen vor lassen
und andere Verbesserungen haben sie auch vorgenommen
Das relativiert dann wieder Oennings angebliche Vorteile gegenüber Jens´ Kader-Nachteil
ohne Becks Verletzung, hätten wr in Duisburg nicht verloren und gegen Sandhausen auch nicht
dann hätten wir jetzt 2 Punkte mehr.....und die anderen, je 2 Punkte weniger
dann stände Oenning jetzt ganz prima da
was Du für Kram erzählstWas du vergisst, dass dein Gesabbere nicht zählt und entscheidend für Auf- und Abstieg die Tabelle ist. Und die sagt derzeit gerade mal Relegationsplatz bei einem Spiel mehr als Duisburg. Wenn sich Duisburg und Sandhausen besser verstärkt haben als wir, dann hat Oenning bei der Kaderplanung im Winter genauso viel richtig gemacht wie Jens im Sommer. Zumal Beck in 10 Spielen auch nur 2 Tore unter Oenning gemacht hat, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Warum er nun ausgerechnet so sicher gegen Duisburg und Sandhausen genetzt hätte, kannst du mir aber sicher erklären.
Nein, aber die Tabelle zählt mehr. Daran kann auch deine geballte Fussballfachkompetenz nichts ändern, auch wenn du uns das versuchst seit gefühlten 10 Jahren einzureden. Was habe ich denn Anfang der Saison gesagt wo die Reise hingeht?was Du für Kram erzählst
Deine Argumente, interessieren und zählen mehr ? Wie kommst Du auf sowas ?
Du hast mit keiner Silbe erwähnt, daß wir absteigen könnten. Warst nie skeptisch, erst seit der Winterpause.Nein, aber die Tabelle zählt mehr. Daran kann auch deine geballte Fussballfachkompetenz nichts ändern, auch wenn du uns das versuchst seit gefühlten 10 Jahren einzureden. Was habe ich denn Anfang der Saison gesagt wo die Reise hingeht?was Du für Kram erzählst
Deine Argumente, interessieren und zählen mehr ? Wie kommst Du auf sowas ?
Ich kann gerne mal raussuchen, was du die Jahre davor für "Prognosen" abgegeben hast. Wenn man jedes Jahr eine Scheiß-Saison vorhersagt und dann tritt das nach dem Aufstieg (den es nach deiner Prognose nie gegeben hätte) ein, dann ist man nicht Fachmann sondern gibt sich der Lächerlichkeit preis...
Denk´ mal richtig nach, was Du zu Saisonbeginn erzählt hast und wo ich uns am Ende der Saison sah, mit diesem Kader.
Weil ich bis zur Entlassung Härtels immer davon überzeugt war, dass wir durchaus in der 2.Liga mithalten können und das konnten wir in meinen Augen auch. Es fehlte uns nur ein wenig Qualität, die in der Winterpause geholt werden musste, was zumindest mit Kirchhoff und Loria auch gelang. Oenning hat mich bis heute eben einfach gar nicht überzeugt. Für mich persönlich hat er außer vielen hohlen Phrasen nichts gebracht und hätte er eben nicht Kirchhoff und Loria gäbe es weder Struktur im Spiel, noch eine halbwegs sichere Abwehr. Das du das freilich anders sieht, bleibt dir überlassen. Aber ich mag eben lieber ehrliche Arbeiter, die ihre Erfolge nicht hochstilisieren, statt Phrasendrescher.Du hast mit keiner Silbe erwähnt, daß wir absteigen könnten. Warst nie skeptisch, erst seit der Winterpause.Nein, aber die Tabelle zählt mehr. Daran kann auch deine geballte Fussballfachkompetenz nichts ändern, auch wenn du uns das versuchst seit gefühlten 10 Jahren einzureden. Was habe ich denn Anfang der Saison gesagt wo die Reise hingeht?was Du für Kram erzählst
Deine Argumente, interessieren und zählen mehr ? Wie kommst Du auf sowas ?
Dazu allein Deine Sätze eben.
Dito!@Klehmchen 1A
Oh, das wär, wenn es wahr wäre, wahrhaftig wasDu glaubst doch nicht ernsthaft, dass du ein besserer Trainer als Härtel oder Oenning währest?
yepNun sollten wir aber mal bei den Fakten bleiben. Als Härtel entlassen wurde hatten wir nur 1 Punkt Rückstand auf Platz 15, standen also de facto besser da. Unter Härtel haben wir in 13 Spielen 16 Tore gemacht. Oennings unheimlich offensive Spielphilosophie führte in 14 Spielen zu 12 Toren. Das ist nicht nur an Beck fest zu machen, sondern daran, dass diese tolle offensive Spielweise eben nicht wahnsinnig offensiv ist, sondern wir vermehrt versuchen hinten dicht zu machen und vorne hilft der liebe Gott. Klar kann man das System nennen und womöglich ist es auch eines, aber es entspricht dem geforderten Liga erobern nicht mal ansatzweise. Würde man Kallnik und Franz folgen, müsste Oenning hier genauso fliegen, wie es mit Härtel geschehen ist.http://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/jahrestabelle/wettbewerb/L2
Es ist unglaublich, was man hier teilweise lesen muss. Wie kann man denn bitte jetzt schon die Saison abschreiben? Wir haben 2 Punkte Rückstand auf den 15., 2 Punkte Vorsprung auf den 17. und es ist noch fast ein Fünftel der Saison zu spielen.
Ich war auch kein Fan der Entlassung Härtels und habe oenning auch teilweise sehr kritisch beurteilt zu Anfang, aber was hier manche betreiben grenzt ja an Rufmord.
Nach der Winterpause sind wir das 7. Stärkste Team der Liga und haben die beste Abwehr. Bis auf die Spiele gegen Sandhausen/Duisburg waren wir in jeder Begegnung die bessere Mannschaft, haben es nur verpasst mehr Tore zu schießen, was mitunter auch durch Beck´s Verletzung zu erklären ist.
Was aber nicht zu erklären ist, ist wie einige hier unter Oenning kein System erkennen können? Er hat die Abwehr bestmöglich dicht gemacht, mehr als eine Bude haben wir 2019 noch nicht in einem Spiel bekommen.
Also hört auf hier jedes Mal den Teufel an die Wand zu malen, es sind noch 21 Punkte zu vergeben und auch eine Relegation ist nicht unmöglich zu schaffen!
Wer meint wir stünden besser da, wenn Oenning in den letzten 3,5 Spielen Beck zur Verfügung gehabt hätte, soll mir mal erklären, warum wir nicht auch unter Härtel aktuell besser da stehen würden, wenn er Oennings Wintertransfers bekommen hätte.
Oennings Punktebilanz lebt doch ganz einfach von dem Start nach dem Winter mit 10 von 12 Punkten. Danach gab es 3 Punkte aus 5 Spielen, wobei man die beiden wichtigsten Spiele noch verloren hat.
Ich glaube trotzdem noch an den Klassenerhalt, aber ich glaube nicht daran, dass es dank Oenning besser geworden ist und nächstes Jahr viel besser wird. Ich persönlich kann keine klare Handschrift des Trainers erkennen und vorallem bei den meisten Spielern seit seiner Einstellung keine Weiterentwicklung. Auch wirkt er in meinen Augen während der Spiele recht ratlos, wenn es mal nicht so läuft wie gedacht.
auchDito!@Klehmchen 1A
nun gut... der relegationsrang berechtigt zu ne weiteren chance die klasse zu halten.Relegationsplatz = Abstiegsplatz ? Wir haben über die Relegation es in den Profifußball geschafft. Mit einem Trainer, den Viele hier mit Härtel raus Rufen Monate vorher fortjagen wollten.
Es gibt also Fußballmärchen, nur gut dass unsere sportliche Leitung nicht so reagiert hat. Und aktuell haben sie in dieser neuen, schwierigen Situation noch das Beste gemacht.
Abstieg oder nicht sehe ich bei 50 : 50. Na und ? Man wird draus lernen.
Das ist mir jetzt peinlich...Oh, das wär, wenn es wahr wäre, wahrhaftig wasDu glaubst doch nicht ernsthaft, dass du ein besserer Trainer als Härtel oder Oenning währest?
kann man so sagen. ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sich im erfolgsfall sowas wie mit sandhowe nicht wiederholen wird....Bleiben wir drin - egal ob direkt oder in der Relegation - hat Michael Oenning seine Mission erfüllt. Steigen wir ab, ist er gescheitert ...
Nein, sollte auch nur ein spaßiges Wortspiel sein, bot sich so schön anDas ist mir jetzt peinlich...Oh, das wär, wenn es wahr wäre, wahrhaftig wasDu glaubst doch nicht ernsthaft, dass du ein besserer Trainer als Härtel oder Oenning währest?
Nicht die Aussage, aber das "h".
(Aber glaube mir, man findet bei jedem etwas. Ich kenne hier jemanden, der würfelt die Setzung der Kommas.)
Du machst mir Angst !!Da wäre ich mir nicht so sicher.kann man so sagen. ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sich im erfolgsfall sowas wie mit sandhowe nicht wiederholen wird....Bleiben wir drin - egal ob direkt oder in der Relegation - hat Michael Oenning seine Mission erfüllt. Steigen wir ab, ist er gescheitert ...
1. MOe ist definitiv qualifizierter als Papa Sandhowe
2. Die Medien lieben MOe (weil er so kommunikativ ist)
3. MF würde sein Gesicht verlieren, wenn man sich im Sommer von MOe trennen würde.
Ich gehe zu 95% davon aus, dass bei Klassenerhalt MOe einen 2 - Jahresvertrag bei uns bekommen wird.