Moderatoren: Normen73, Legende FCM
Genau! Und darunter ist hoffentlich Marius!Ich denke auch, dass in den nächsten vier Wochen bis auf ein 2 oder 3 Verlängerungen von bleibewilligen Stammspielern keine große Bewegungen zu erwarten sind.
Der FCM als Zweitligist dürfte für Ihn auch reizvoll sein und was Seguin betrifft, richtig glücklich agiert er auch noch nicht beim VFL - VW, zu ungestümt. Mittelfeld und Angriff sind die Baustellen,ohne wenn und aber.Der mit 19 im Bremer Bundesligakader anklopft, Seguin hat sich dieses Jahr in WOB durchgesetzt.
Wie wärs denn mit Pulisic, Aubameyang oder Lewandowski?
Kinsombi ist nicht ganz so unwahrscheinlich, aber auch er dürfte bei einem Karslruher Abstieg noch einen etablierten Zweitligisten finden.
unabhängig davon -fehlt mir ein wenig der Optimismus dafür, dass es für die 2.Liga am Ende tatsächlich reichen wird...Wann war denn zuletzt eine Rückholaktion wirklich erfolgreich?
Ich glaube bei hamannWann war denn zuletzt eine Rückholaktion wirklich erfolgreich?
so können sich Meinungen unterscheiden. Seine Standards haben nicht ansatzweise die Gefährlichkeit von früher...Ich glaube bei hamannWann war denn zuletzt eine Rückholaktion wirklich erfolgreich?
so können sich Meinungen unterscheiden. Seine Standarts haben nicht ansatzweise die Gefährlichkeit von früher...Ich glaube bei hamannWann war denn zuletzt eine Rückholaktion wirklich erfolgreich?
Leider!!!Hoffe jedes mal der er mal wieder ein versenkt!
Ich halte für die naheliegendste Erklärung, dass er durch dieses halbe Jahr in Sandhausen einfach komplett aus dem Rhythmus gekommen ist. Im Aufstiegsjahr hat sich die ganze Mannschaft ja geradezu in eine Art Rausch gespielt. Ich glaube, jeder kennt das Gefühl, dass einem in bestimmten Situationen so gut wie alles gelingt, einfach, weil man gerade so richtig "im Flow" ist. Und da kann man noch so oft davon reden, dass das Profisportler sind, die ihre Fähigkeiten gefälligst unter allen Bedingungen abrufen können sollen - am Ende braucht's dann doch manchmal eine Initialzündung, um wieder zu früheren Spitzenleistungen zurückzufinden.Die Freistoß-Situationen sind ja im Großen und Ganzen nicht anders. Auch stellen sich die Mauern nicht wirklich anders auf. Und dennoch kriegt es N. Hammann seit seiner Rückkehr nicht mehr so richtig hin.
Das ist schon bitter. Beweisen kann ich es nicht, aber ich glaube, in Sandhausen haben sie ihm dieser Fähigkeiten auf böswillige Art und Weise beraubt.
für nen aufsteiger platz vier im ersten jahr...Zum dritten Mal in Folge weiß man zu einem relativ späten Zeitpunkt der Saison nicht so recht, wo die Reise hingeht, sprich, es ist unklar in welcher Liga man spielen wird.
Das gestaltet die Kaderplanung nicht wirklich einfach. Im Großen und Ganzen hat das in den letzten Jahren ganz gut funktioniert, wenn auch nicht perfekt.
Brandt sprach als Co-Kommentator beim Mainz-Spiel, dass sich sein Vertrag automatisch verlängert, wenn er auf 20 Saisonspiele kommt. Das könnte er noch schaffen. Würde ihn gern gegen Erfurt von Beginn an sehen, sofern er wieder richtig fit und in ansteigender Form ist. In unserer bisher stärksten Saisonphase zum Ende der Hinrunde war er Stammspieler.Immer noch 11 auslaufende Verträge.
Meine Prognose: Putti, Novy und Razeek müssen sich neu orientieren.
Butzen und Zingerle bleiben.
Für Sowislo wird sich "eine wie auch immer" Lösung finden.
Cwielong hat nur noch 9 Ligaspiele+Pokal und Relegation. Wird schwer sich zu zeigen. Tendenz heißt Abschied.
Löh und Brandt einer wird "geopfert ". Brandt hat die Nase beim Trainer etwas vorn. Bei Löh stagniert die Entwicklung etwas in dieser Saison.
Sprenger wird wohl bleiben. Bei Wolfsburg I fehlt die Perspektive und für Wolfsburg II muss er nicht zurück zum Kanal.
Zu Pulido kann ich nichts sagen. Zweitligisten werden jedoch nicht Schlange stehen.
Man sollte nicht den Fehler machen und den Nico nur auf seine Standards reduzieren. Seitdem er in der Innenverteidigung agiert ist die Abwehr deutlich stabiler geworden. Nicht umsonst hat er bereits die Vertragsverlängerung in der Tasche auf die etliche seiner Mitspieler noch wartenwenn hammann eine erfolgreiche rückholaktion war, weiss ich auch nicht. dazu fehlt mir einfach seine gefährlichkeit von standards. die meisten freistösse von ihm erreichen ja nicht mal den eigenen mann. die direkt aufs tor gehen sind harmlos oder gehen vorbei. wenn die mal öfter direkt auf das tor gingen, so das der torwart nur zur ecke oder abklatschen kann. das man eine nachschuss gelegenheit hätte, wär das gut. so können das auch andere. hinault war jetzt längere zeit verletzt, kostet dem fcm kein geld, also kann er auch bleiben. sonst hätte niemeier schon viel eher gehen können, so oft wie der verletzt war und nie solange das die berufsgenossenschaft das geld zahlt.
ansonsten sollte es egal sein wo man nächste saison spielt, ziel ist es die mannschaft jahr für jahr zu verstärken und langfristig bei einem aufstiegboben zu bleiben.
also müssen sich ältere und leistungsschwache mit dem gedanken auseinandersetzen gehen zu dürfen.
Du vielleicht. Aber du bist ja offenbar eh für jeden Unsinn zu haben.Den Zweitliga-Manager-und/oder-Trainer möchte ich sehen, der FK eine Etage höherzieht.....vor allem, möchte man hören, wie sie das vor ihren Gremien fachlich verantworten.
Würden Malone oder Altiparmak als Tausch wiederkommen, würde man Flori mit Kußhand & Blumen zum Bahnhof bringen.