Moderatoren: Normen73, Legende FCM
Meine Gedanken gewesen!Das ist ja die Krönung der letzten Jahre.Der Sturm ist schuld,demnächst noch der Platzwart.Kein Wort zum Trainer,warum auch,die Serie hat ja gehalten.![]()
Ah, ER darf die beiden Spieler also ÖFFENTLICH an den Pranger stellen, akzeptiert aber keine interne Kritik geschweige denn öffentlich. Erbärmlich, sorry.Die Aussage zum B&B Sturm würde ich nicht überbewerten. Er und Franz haben die beiden damals kritisiert was sicherlich nicht fair war und auch nicht die richtigen traf. Jedoch machen das 80% der User hier ebenfalls. Wie hier teilweise auf Spieler eingedroschen wird, allen voran auf Christian Beck ist tausend Mal schlimmer. Ständig wird hier aus der Ferne über Kallniks "schlimme" Charakterzüge gesprochen, vom "machtgeilen Diktator" aber selber legen die meisten hier im Forum ebenfalls einen sehr schwachen Charakter an den Tag wenn es darum geht sich zu unseren Spielern zu äußern. Kritik ist immer erlaubt, meinetwegen auch gern mal pikant gewürzt. Aber das sollte Kallnik auch dürfen, nicht nur wir.
Dann gibt's ja eigentlich auch keinen Grund, sich zu Beck oder Bertram zu äußern, oder? Billige Kampagne um Beck abzusägen! Die geben vor, Hoßmang macht mit! Und Holscher hat ja schon an Härtels Ast mitgesägt. Und jetzt sind die nächsten an der Reihe.Ich fand das Interview gut. Das es hier jetzt wieder einen Aufschrei gibt ear klar, Kallnik kann ja sagen was er will, tun was er will, alles falsch, macht er das Gegenteil ist es sowieso falsch.
Es wurde klar gesagt das Schork für den sportlichen Bereich zuständig ist, Schork seine Vorstellungen umgesetzt wurden was Neuzugänge betrifft.
Wenn also Schork fürs Sportliche zuständig ist, wieso sollte Kallnik sich zum Trainer äußern?
Er hat sich nicht zu jetzigen Situation geäußert, sondern zu der Zeit als Schork noch nicht da war. Das sollte man schon unterscheiden können.Dann gibt's ja eigentlich auch keinen Grund, sich zu Beck oder Bertram zu äußern, oder?Ich fand das Interview gut. Das es hier jetzt wieder einen Aufschrei gibt ear klar, Kallnik kann ja sagen was er will, tun was er will, alles falsch, macht er das Gegenteil ist es sowieso falsch.
Es wurde klar gesagt das Schork für den sportlichen Bereich zuständig ist, Schork seine Vorstellungen umgesetzt wurden was Neuzugänge betrifft.
Wenn also Schork fürs Sportliche zuständig ist, wieso sollte Kallnik sich zum Trainer äußern?
Er hat sich nicht zu jetzigen Situation geäußert, sondern zu der Zeit als Schork noch nicht da war. Das sollte man schon unterscheiden können.Dann gibt's ja eigentlich auch keinen Grund, sich zu Beck oder Bertram zu äußern, oder?Ich fand das Interview gut. Das es hier jetzt wieder einen Aufschrei gibt ear klar, Kallnik kann ja sagen was er will, tun was er will, alles falsch, macht er das Gegenteil ist es sowieso falsch.
Es wurde klar gesagt das Schork für den sportlichen Bereich zuständig ist, Schork seine Vorstellungen umgesetzt wurden was Neuzugänge betrifft.
Wenn also Schork fürs Sportliche zuständig ist, wieso sollte Kallnik sich zum Trainer äußern?
Und ja, alles eine große Verschwörung...
Können wir in Liga 4 weiter diskutieren.Er hat sich nicht zu jetzigen Situation geäußert, sondern zu der Zeit als Schork noch nicht da war. Das sollte man schon unterscheiden können.
Dann gibt's ja eigentlich auch keinen Grund, sich zu Beck oder Bertram zu äußern, oder?
Und ja, alles eine große Verschwörung...
Das sind die Werte beim FCM, von denen Kallnik immer wieder mal gern faselt. Und dabei immer unterschlägt, wie er öffentlich Erdmann madig gemacht hat und jetzt eben Beck. Beck an der gestrigen Misere die Schuld zu geben, ist das Hintertletzte. Er bekommt drei Bälle, u. a. ungenau auf den Kopf. Soll ihm doch Hoßmang im Training, wie man einen ungenauen Kopfball "festmacht". Und, das ist ja das pikante an dieser Lügengeschichte, einen dieser Bälle macht Beck so fest, dass er von seinem Gegenspieler gefoult wird, es Freistoß gibt, der zu unserem Tor führt. Lügen haben eben kurze Beine. Es reicht langsam.Für mich ist gerade der Anfang des "Interviews" eine bodenlose Frechheit. Bertram und Beck die Schuld an der sportlichen Misere zu geben, obwohl man den Niedergang mit "unglücklichen" Trainerentscheidungen verursacht hat. Was für eine moralische Niederträchtigkeit!
bestätigt nur meine seit langem getätigte aussage , der krankenkassenregionalleiter hat null soziale kompetenz und ist ein selbstverliebter sonnengott ---- aber aufgrund seiner vor vielen jahren mal erworbenen meriten ist er ja unantastbar und ich kriege für meine meinung immer auffen s...Ich habe mir gerade das Interview angehört ... und komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus!
Auch wenn ich bisher eine neutrale Meinung zu Mario Kallnik hatte, aber wie erbärmlich ist das denn? Diese Misere an den zwei Namen fest zu machen.
Da spielt seit Wochen, achwas, Monaten, KEINE Mannschaft, kein LEBEN, kein miteinander reden, keine Taktik, komplettes Versagen in allen Mannschaftsteilen (unseren Torwart ausgenommen), lustlos, kampflos, ideenlos, planlos, freudlos (bestes Beispiel ... unser Führungstor am Samstag- hat mal jemand den "Jubel" von Bertram und unserer Mannschaft beobachtet?).
Und Mario Kallnik sieht ein Versagen der beiden Stürmer als Ursache "schon seit letztem Jahr" für dieses klägliche Auftreten? Ich krieg die Krise.
So langsam schwant mir, warum Bertram so grottenschlecht spielt seit einiger Zeit ( ja, ich denke er ist ein "Sensibelchen" - aber sein Interview am Samstag war top!) ... da stimmt hinten und vorne nicht die Stimmung in der Mannschaft.
Kallnik sollte eigentlich auch klar sein, dass er genau diese beiden Spieler nun nach diesem Interview absolut verbrannt hat (noch mehr verbrannt hat).
Mir wird Angst und Bange, wenn ich an die zukünftige Entwicklung denke. Mag sein, dass wir uns mit viel Glück irgendwie durchwurschteln bis zum Jahresende -auch dank der Schwäche anderer Mannschaften - aber mit Fussball, DEM FCM, hat das alles nicht mehr zu tun! Die Legionäre, die uns jetzt vielleicht (sofern sie nicht dauerverletzt sind) eventuell/ hoffentlich retten ...sind dann weg. Identifikationsfiguren, die zumindest sich den Arsch für uns aufreissen würden (und nachgwiesener massen auch schon haben) werden vor den Kopf gestossen und verjagt .. und das nicht erst seit heute!
Ich habe fertig!
Ein typischer Kallnik - so kennt man ihn. Verantwortung tragen nur andere, wenn es nicht läuft.Grund und Anlass des Interviews war alles, aber keine Botschaft an die Fans. Es ging zu allererst darum, den FCM als stabilen Partner zu präsentieren, die Sponsoren bei der Stange zu halten und die vage angedeutete Kreativaktion vorzubereiten, die das Sponsorengeld im Verein lassen soll. Das ist momentan sein Job. Dagegen ist nichts einzuwenden, auch wenn er das verständlicherweise nur aus Vereins- oder besser GmbH-Sicht sieht. Ob das so funktioniert, bleibt abzuwarten, da einige der Wirtschaftspartner momentan sicher andere Sorgen als den Fußball haben, schon gar nicht bei der derzeitigen sportlichen "Performance".
Was ich nicht gut fand, war die Verklärung seiner Tätigkeit mit Maik Franz und der Seitenhieb auf Beck und Bertram. Mit Berisha hatten sie schließlich einen geholt, der jetzt in der Champions League trifft. Das stimmt zwar, allerdings ist das mehr als zwei Jahre her und Spieler entwickeln sich. Härtel hatte damals mit Sicherheit seine Gründe, ihn nicht zu bringen. Im Gegenzug könnte man die ehemaligen Spieler aufzählen, die jetzt in der Versenkung verschwunden sind oder die sie nicht halten wollten oder konnten. Unsere Sturmdiven wird das jedenfalls nicht motivieren, sondern nur noch mehr hemmen.
Ein weiterer Aspekt des Interviews war für mich das Starkreden und damit in die Verantwortung nehmen von Ottmar Schork. Er hat ihn bei den jüngsten Verpflichtungen machen lassen, musste als Geschäftsführer der GmbH formell nur noch unterschreiben. Sie leben die Geschäftsleitung nach seiner Darstellung schon gleichberechtigt und damit hat die sportliche Entwicklung ab jetzt Schork zu verantworten. Ich denke, dass sich Kallnik damit aus der Schusslinie nehmen und für den "worst case", den Abstieg, vorbauen will. Das war sicher nur der Anfang.
Nein Garfield, wir geben nicht auf, und der Amateuraushilfsübungsleiter räumt das Feld !!Nichts ist im grünen Bereich . Ich habe die Schnauze voll . Die Mannschafft ist 3. Ligatauglich aber mit T.H . geht es in die 4. Liga . So etwas wollte ich nie wieder erleben . Nächstes Jahr werde ich Rentner , da habe ich Zeit und kann mit dem Fahrrad nach Halberstadt fahren .....Kann alles nicht sein !!!!! EINMAL IMMER ......