Man sollte sich jetzt aber nicht mit Kalle zufriedengeben. Man muss noch mehr kompetente Leute im Verein integrieren .
so 8 jahre später...wieviele kompetente haben wir denn nun? ziehen wir mal ein fazit nach dieser stellungnahme..siehe seite 2 in diesem thread, beitrag von DAMIEN...ich denke nach 8 jahren darf man das. was wollte man, wo steht man, was haben wir seitdem für effizientere strukturen geschaffenen...
Stellungnahme von Mario Kallnik bezüglich seiner Berufung in das Präsidium des 1. FC Magdeburg
„Die Mitarbeit im Präsidium des 1. FC Magdeburg bedeutet für mich eine verantwortungsvolle Aufgabe und gleichzeitig eine große Herausforderung. Meine Zusage gab ich unter bestimmten Voraussetzungen. Dazu müssen sich strukturelle Dinge ändern, um erfolgsorientiert und professionell arbeiten zu können.
Es gab im Vorfeld konstruktive Gespräche mit dem Präsidium und dem Aufsichtsrat, welche sachlich und sehr zielführend verliefen. Meine zukünftigen Aufgaben als Präsidiumsmitglied beim 1. FC Magdeburg sehe ich daher im sportlichen Bereich.
Ziel muss es sein, mittel- bzw. langfristig eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen. Es gilt, die aktuelle sportliche Situation zu analysieren und daraus resultierend entsprechende Maßnahmen abzuleiten.
Dazu ist eine Überprüfung der gegebenen Strukturen im sportlichen Bereich notwendig. Um eine positive Entwicklung des 1. FC Magdeburg voranzutreiben, muss diese gegebenenfalls angepasst bzw. effizienter gestaltet werden. Es ist notwendig, dass eine erfolgsorientierte Denk- und Handlungsweise in den Gremien und bei allen Verantwortlichen des 1. FC Magdeburg vorhanden ist.
Der Aufsichtsrat sicherte mir seine volle Unterstützung zu.
Mit blau-weißen Grüßen
Mario Kallnik“
Quelle: 1. FC MAGDEBURG