Das ist sicherlich richtig. Sowas kann man dann natürlich nicht ändern. Aber erst vor dem Finale auszuknobeln wo denn das Finale stattfindet ist erstens mehr als lächerlich und zweitens eben nicht fair, egal ob man nun in Halle oder Magdeburg spielen würde. Dessau würde sicherlich gehen, aber man sollte auch mal hinterfragen warum sich Dessau denn so sträubt.

Und, wo wird gespielt, wenn Dessau tatsächlich nicht Austragungsort des Finales sein will und auf die Austragung freiwillig verzichtet? Der Fußballverband kann schließlich kaum jemanden zwingen, dass das Spiel dort ausgetragen werden muss. Natürlich vorausgesetzt, es existiert keine Vereinbarung zwischen dem FSA und der Stadt Dessau zwecks Finalaustragung. Das eine solche existiert, bezweifle ich schon seit dem Finale zwischen dem Club und Staßfurt in Schönebeck.
Sind wir doch mal ehrlich - es gibt, außer dem Paul-Greifzu-Stadion in Dessau, dem Kurt-Wabbel-Stadion in Halle und dem Stadion Magdeburg, kein Stadion in Sachsen-Anhalt, bei dem man die Sicherheit vernünftig garantieren kann. Die Magdeburger und Hallenser werden, egal wo gespielt wird, auf dem gleichen Bahnhof ankommen, unter Umständen sogar aus der selben Richtung anreisen, wenn nördlich von MD (bspw. Stendal) gespielt würde. Das heißt es blieben nur Halle und Magdeburg als Finalorte. Hier stellt sich dann die Frage, wo die Sicherheit wirklich gewährleistet wäre - bei 500 zugfahrenden Hallunken die durch Magdeburg im Polizeikessel latschen, oder bei 2.000 Magdeburgern, die durch Hallunken-City marschieren. Angesichts der letzten Fußmärsche durch Halle würde ich mal spontan behaupten, dass hier Magdeburg eindeutig von Vorteil wäre.
Aber dem FSA wird schon was einfallen. Notfalls spielen wir halt im Olympiastdion oder der Allianz-Arena.
