Habt ihr schon mal mitbekommen, dass das Stadion nicht nur den FCM-Fans gehört?
Es ist doch alles eine Frage, wie man an die Sache herrangeht.
Gerade nach den Erlebnissen der letzten Wochen kann man z.B. mal ohne DFB-Strafen noch mal Hannes gedenken.
Man kann sich z. B. mit dem vor kurzem in den Ruhestand gegangenen Domprediger Quast arrangieren. Er hat jetzt evtl. Zeit für solche Art von Veranstaltungen und dürfte auch nichtchristlichen Magdeburgern und FCM-Fans bekannt sein.
Hier ein Textauszug aus der VS.
"Stattdessen begrüßt Quast gerne die anno 2002 noch leidgeplagten FCM-Fans unterm Dach des Gotteshauses und betet mit ihnen für das Überleben des Vereins. „Die Fußballfans kamen in höchster Not, weil ihr Verein krachen ging. Er ging trotz der Gebete krachen, aber sie haben bis heute nicht vergessen, dass wir ihnen damals zur Seite standen.“
Nur weil Union damit angefangen hat wird das hier abgelehnt?
Die Engländer haben mit Fußball angefangen und heute sind wir besser

Wenn Die Fußballfans ihre Sangesstärke beweisen, kommen nach dem Weihnachtssingen evtl. einige ins Stadion, die zum Singen das erste mal im Stadion waren.
Aus der Veranstaltung lässt sich so viel machen

Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
- Jean Paul Sartre