von fans für fansvon Fans für Fans des 1.FC Magdeburg

 
 
kiwi76
Trainer
Trainer
Beiträge: 1309
Registriert: 14.10.2005, 21:14
Land: Deutschland
Wohnort: FFM Nähe Kullmannstraße

Re: TV-Thread

31.03.2008, 11:31

hab dort das erste mal sone fliegende drohne(?) - oder wie sich dieses teil auch nennt - gesehen. ist das überhaupt rechtens?
hierzu mal nen auszug von wikipedia, zu den folgen des unglücks von 1988 in ramstein :
"Folgen

Flugschauen
Mit der Meldung der Katastrophe in den Medien wurde weltweit eine noch nie dagewesene Diskussion über "Sinn und Unsinn", sowie Sicherheitsstandards für künftige Veranstaltungen angestoßen.

Als Reaktion auf den Unfall wurden zunächst noch am 29. August Kunstflugvorführungen in Deutschland generell verboten. Erst drei Jahre später wurden sie mit strengen Sicherheitsauflagen wieder erlaubt:

Es müssen eine Mindestflughöhe und ein Mindestabstand zum Publikum eingehalten werden.
Es dürfen keine Manöver mehr über oder in Richtung der Zuschauermenge durchgeführt werden.
Alle Manöver müssen vorher genehmigt werden (was aber auch schon 1988 in Ramstein der Fall war).
Im Formationsverband dürfen nur Vorbeiflüge, Loopings und Rollen gezeigt werden, bei denen die Flugzeuge fest ihren Platz innerhalb der Gruppe halten. Begegnungsmanöver sind bis heute grundsätzlich verboten.
Militärische Verbandskunstflugstaffeln auf Düsenflugzeugen sind bis heute nur auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin unter strengsten Sicherheitsauflagen zugelassen.
Erst im Jahr 2000 zur ILA Berlin flog das erste Mal wieder eine militärische Kunstflugstaffel auf Düsenflugzeugen - die Patrouille de France - in Deutschland.
"
http://de.wikipedia.org/wiki/Flugtagung ... n_Ramstein

klar sind es unterschiedliche dimensionen. aber ich mag mit sonem teil auch nicht zusammenstoßen.

also herr schäuble. wenn son viech abstürzt, wo bleibt da meine sicherheit?!


Der Optimist meint, dass der FCM und seine Fans die größten der Welt sind.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Infos zur Knochenmarkspende

Ein Weg aus der Wirtschaftskrise?

Samstag, 24. März 2007
1. FC Magdeburg - Dynamo Dresden 1:0
 
montipauli
Trainer
Trainer
Beiträge: 2961
Registriert: 02.12.2006, 20:07

Re: TV-Thread

30.04.2008, 12:29

Morgen abend nach dem Bayern-Spiel:

Sönke Wortmanns "Das Wunder von Bern" auf SAT1.


 
Benutzeravatar
SF-Ost
Trainer
Trainer
Beiträge: 1578
Registriert: 12.03.2003, 20:34
Land: Deutschland
Wohnort: Stadtfeld-Ost

Re: TV-Thread

30.04.2008, 13:54

montipauli hat geschrieben:Morgen abend nach dem Bayern-Spiel:

Sönke Wortmanns "Das Wunder von Bern" auf SAT1.
Mit unserem Torwart-Trainer im Tor.


"Einmal - Immer" - Durchgängig im Stadion seit 12.03.1988 15:00 - 16. Spieltag-1. FC Magdeburg - Hansa Rostock 2:1 (1:0)
 
Benutzeravatar
PanikErich AK- 47
Trainer
Trainer
Beiträge: 7087
Registriert: 20.11.2007, 20:34
Land: Deutschland
Wohnort: neben dem Westfriedhofacker

Re: TV-Thread

30.04.2008, 18:17

montipauli hat geschrieben:Morgen abend nach dem Bayern-Spiel:

Sönke Wortmanns "Das Wunder von Bern" auf SAT1.
Du kannst morgen abend noch noch klare Bilder sehen ?
Kampf,- Feier,- Herren- und Vatertag ? [ externes Bild ]
Ich werd morgen abend mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über meiner Kloschüssel nach dem Sinn des Lebens suchen.......[ externes Bild ]

BWG
Panik


Die beste Krankheit is nüscht wert, wenn se in den Schädel fährt
1312
 
montipauli
Trainer
Trainer
Beiträge: 2961
Registriert: 02.12.2006, 20:07

Re: TV-Thread

30.04.2008, 20:52

Weiß doch gar nicht ob ich das selbst sehen werde...

Mit Sicherheit werde ich aber nicht über der Schüssel hängen.. ;-) Dazu ist mir der freie Tag zu schade, muss auch Freitag fit sein. Und eigentlich brauche ich weder Herren-, Vater- oder sonstwas Tag um mich zu entspannen. Vielleicht sogar mit nem Bier... ;-)

Viel Spaß allen die morgen ihre Herrschaft, den ersten Mai, die Vaterschaft oder egal was begiessen - Prost! ;!


 
montipauli
Trainer
Trainer
Beiträge: 2961
Registriert: 02.12.2006, 20:07

Re: TV-Thread

12.07.2008, 14:09

Heute abend gibt's bei VOX (hoffentlich ohne zuviel Werbung) eine längere Doku zum Thema Südafrika, Gewalt und Vorfreude auf die WM. Wer Dieses Land ist wahnsinnig schön, leider hat es seine Schattenseiten und ich weiss nicht ob der Niedergang durch die bekannten Probleme (Flüchtlinge, AIDS, Gewalt, teils auch irgendwie durch Apartheid mit beeinflusst) aufzuhalten ist. Wünschen würde ich es mir sehr. Ich hatte überlegt, zur WM das Land wieder zu bereisen, die Pläne inzwischen aber wieder verworfen.

Ich weiss noch nicht ob ich schauen kann, würde mich aber freuen wenn jemand der es sieht, vielleicht morgen mal kommentiert.

Hier geht's zur Sendung.


 
teiP
Trainer
Trainer
Beiträge: 1938
Registriert: 24.10.2004, 16:28
Land: Deutschland

Re: TV-Thread

29.09.2008, 21:02

Heute 00:15 auf SWR: Gefahr von rechts außen Neo-Nazis im Fußball
Ende: 01:00
Laufzeit: 45 Minuten
Reportage
Fußballfans sind nicht vermehrt Rechtsradikale - aber Rechtsradikalismus sucht sich im Fußball eine Bühne. Zwar gibt es keine Patentrezepte zur Lösung der Probleme, aber genug Hebel zum Ansetzen. Spieler, Vereine und Fans sind gefordert.
Quelle: http://www.swr.de


 
ernie
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 256
Registriert: 24.02.2008, 23:13
Land: Deutschland
Wohnort: ...wo andere Leute Urlaub machen

Re: TV-Thread

01.10.2008, 19:21

Heute 00:15 auf SWR: Gefahr von rechts außen Neo-Nazis im Fußball
Ende: 01:00
Laufzeit: 45 Minuten
Reportage
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 57,00.html

Ungesehen fasse ich mal die Sache zusammen: Osten - Nazis - böse...und Mike Polley war bestimmt ein mieser kleiner Rassist, der es verdient hat :roll:


"Die vom FCM sind unmittelbar auf Randale aus, die des HFC provozieren erst einmal durch Transparente und Sprüche." - Rüdiger Erben, Staatssekretär im Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt
 
teiP
Trainer
Trainer
Beiträge: 1938
Registriert: 24.10.2004, 16:28
Land: Deutschland

Re: TV-Thread

01.10.2008, 21:39

SpOn kannst Du wie das Printmedium knicken. Sendung war ganz ok, es wurde nicht nur der Osten thematisiert, auch Bremen, Hamburg, Schalke waren mit von der Partie.


 
Benutzeravatar
FCMcrewBS
Trainer
Trainer
Beiträge: 8387
Registriert: 14.02.2007, 18:52
Land: Deutschland

Re: TV-Thread

01.10.2008, 21:44

ernie hat geschrieben:
Heute 00:15 auf SWR: Gefahr von rechts außen Neo-Nazis im Fußball
Ende: 01:00
Laufzeit: 45 Minuten
Reportage
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 57,00.html

Ungesehen fasse ich mal die Sache zusammen: Osten - Nazis - böse...und Mike Polley war bestimmt ein mieser kleiner Rassist, der es verdient hat :roll:
Und am 03.11. sind es dann schon 18 Jahre, in denen es nicht geschafft wurde, den Mörder zur Rechenschaft zu ziehen. Der/Die wird wohl in Leipzig immer noch irgendwo nen ruhigen Dienst in ihrer/seiner schicken Uniform schieben. :evil:

Gegen das Vergessen!
Pro Bestrafung von Tätern in Polizeiuniformen!


 
Benutzeravatar
elie
Trainer
Trainer
Beiträge: 2488
Registriert: 29.04.2004, 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg

Re: TV-Thread

26.10.2008, 20:41

;! Heute um 19. 30 im ZDF gesehen:
http://diedeutschen.zdf.de/ZDFde/inhalt ... .html?dr=1
Lohnt sich wirklich! ;)
Mal etwas für unsere Jugend, die so etwas nicht mehr in Geschichte hat(te) in der Schule
und für uns alte Hasen, die noch mit dem Geschichtsbuch vom Verlag Volk und Wissen im Ranzen durch die Gegend lief. :)
Auch die anderen Folgen sind sehr interessant, habe die Vorabtrailer gesehen! :!:


Europapokal der Pokalsieger,

16. März 1966,

1.FCM - West Ham United,

1-1,

35000 Zuschauer,

ICH WAR DABEI! Mein erstes LIVE Spiel!

„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Sartre
 
Benutzeravatar
FCMcrewBS
Trainer
Trainer
Beiträge: 8387
Registriert: 14.02.2007, 18:52
Land: Deutschland

Re: TV-Thread

28.10.2008, 18:23

Spurensuche in Ruinen (1/3) | MDR | 28.10.08 | 22:05 Uhr
Die Traktorenbauer von Schönebeck

Ein Film von Kuno Richter

Die Traktoren "Made in GDR", die in Schönebeck vom Band rollten, wurden von den DDR-Medien immer wieder gepriesen. Das Werk avancierte zu einem echten Vorzeigebetrieb und die Traktorenwerker zu Imageträgern.
[ externes Bild ]
Der Traktor ZT 300 wurde in Schönebeck gebaut.

Schönebeck an der Elbe im Jahr 2007 in der Altstadt: Man sieht ein Gittertor, eingefasst in Mauerresten und bewachsen mit Bäumchen. Daran hängt ein vergilbtes Pappschild aus VEB-Zeiten; tapfer wehrt es sich gegen den Verfall. Nichts erinnert mehr an die Geschichte der Traktoren, die von hier aus die ganze Welt eroberten. Die Dokumentation geht in den Ruinen auf die Spurensuche nach den Traktorenbauern von Schönebeck. Einer von ihnen ist der ehemalige Chefkonstrukteur Reinhard Blumenthal, der von 1951 bis 1994 im Werk arbeitete: "Über zwanzig völlig neue Traktorentypen haben wir hier entwickelt. Gebaut werden durften nur zwei", sagt er etwas verbittert. Ansonsten aber schwärmt er heute noch von seinen "Babys", vom "Maulwurf", vom "Geräteträger RS 09" und natürlich auch vom legendären Traktor "ZT 300".

Die Landmaschinen waren ein DDR-Exportschlager und wurden in über 70 Ländern nachgefragt. Sogar US-Farmer orderten den robusten und zuverlässigen Traktor aus dem VEB Kombinat "Fortschritt". Dass auch das DDR-Sandmännchen des Öfteren mit einem Erzeugnis aus der DDR-Traktoren-Schmiede über den Fernsehbildschirm tuckerte, versteht sich da von selbst ...
Neubauwohnungen für Traktorenbauer

Wolfgang Meyer aus Schönebeck war einer der hundertzwanzig auserwählten Reisekader des Großbetriebes. Er arbeitete in der Kundendienstabteilung und verkaufte seinerzeit Traktoren in dreißig Länder - nach Afrika, Süd- und Mittelamerika, Asien und Europa. Die meisten Traktorenbauer konnten von diesen Ländern damals freilich nur träumen. Aber immerhin wurden sie mit den begehrten und preiswerten Neubauwohnungen versorgt. Auch die Pausenverpflegung im Traktorenwerk konnte sich sehen lassen. Die Köchin Monika Franke erinnert sich heute noch gerne an den mobilen Schichtservice: an das knallrote Elektroauto Marke Eigenbau, mit dem sie täglich durch die riesigen Industriehallen kurvte.

Der Film von Kuno Richter geht der Historie des legendären Traktorenwerkes auf den Grund. Präsentiert werden vor allem Geschichten aus dem Alltag, erzählt von jenen, die in Schönebeck gearbeitet und gelebt haben. Was hat sie stolz gemacht, was geärgert? Was war das damals für eine Zeit, als in den Hallen noch auf Hochtouren gearbeitet wurde?


 
Benutzeravatar
armageddon
Trainer
Trainer
Beiträge: 7400
Registriert: 02.06.2008, 21:58
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TV-Thread

29.10.2008, 06:52

FCMcrewBS hat geschrieben:
Spurensuche in Ruinen (1/3) | MDR | 28.10.08 | 22:05 Uhr
Die Traktorenbauer von Schönebeck

Ein Film von Kuno Richter

Die Traktoren "Made in GDR", die in Schönebeck vom Band rollten, wurden von den DDR-Medien immer wieder gepriesen. Das Werk avancierte zu einem echten Vorzeigebetrieb und die Traktorenwerker zu Imageträgern.
[ externes Bild ]
Der Traktor ZT 300 wurde in Schönebeck gebaut.

Schönebeck an der Elbe im Jahr 2007 in der Altstadt: Man sieht ein Gittertor, eingefasst in Mauerresten und bewachsen mit Bäumchen. Daran hängt ein vergilbtes Pappschild aus VEB-Zeiten; tapfer wehrt es sich gegen den Verfall. Nichts erinnert mehr an die Geschichte der Traktoren, die von hier aus die ganze Welt eroberten. Die Dokumentation geht in den Ruinen auf die Spurensuche nach den Traktorenbauern von Schönebeck. Einer von ihnen ist der ehemalige Chefkonstrukteur Reinhard Blumenthal, der von 1951 bis 1994 im Werk arbeitete: "Über zwanzig völlig neue Traktorentypen haben wir hier entwickelt. Gebaut werden durften nur zwei", sagt er etwas verbittert. Ansonsten aber schwärmt er heute noch von seinen "Babys", vom "Maulwurf", vom "Geräteträger RS 09" und natürlich auch vom legendären Traktor "ZT 300".

Die Landmaschinen waren ein DDR-Exportschlager und wurden in über 70 Ländern nachgefragt. Sogar US-Farmer orderten den robusten und zuverlässigen Traktor aus dem VEB Kombinat "Fortschritt". Dass auch das DDR-Sandmännchen des Öfteren mit einem Erzeugnis aus der DDR-Traktoren-Schmiede über den Fernsehbildschirm tuckerte, versteht sich da von selbst ...
Neubauwohnungen für Traktorenbauer

Wolfgang Meyer aus Schönebeck war einer der hundertzwanzig auserwählten Reisekader des Großbetriebes. Er arbeitete in der Kundendienstabteilung und verkaufte seinerzeit Traktoren in dreißig Länder - nach Afrika, Süd- und Mittelamerika, Asien und Europa. Die meisten Traktorenbauer konnten von diesen Ländern damals freilich nur träumen. Aber immerhin wurden sie mit den begehrten und preiswerten Neubauwohnungen versorgt. Auch die Pausenverpflegung im Traktorenwerk konnte sich sehen lassen. Die Köchin Monika Franke erinnert sich heute noch gerne an den mobilen Schichtservice: an das knallrote Elektroauto Marke Eigenbau, mit dem sie täglich durch die riesigen Industriehallen kurvte.

Der Film von Kuno Richter geht der Historie des legendären Traktorenwerkes auf den Grund. Präsentiert werden vor allem Geschichten aus dem Alltag, erzählt von jenen, die in Schönebeck gearbeitet und gelebt haben. Was hat sie stolz gemacht, was geärgert? Was war das damals für eine Zeit, als in den Hallen noch auf Hochtouren gearbeitet wurde?
Was übrigens auch in dem Film zu sehen war, dass beim Stapellauf des ersten ZT 300, der rechte Vorderreifen voll platt war und die Kamera dort voll drauf hält. ;)

Grüße


Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (Jean-Jacques Rousseau, französischer Philosoph)
 
Benutzeravatar
FCMichel
Trainer
Trainer
Beiträge: 2085
Registriert: 10.05.2008, 20:03
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg

Re: TV-Thread

30.10.2008, 22:32

armageddon hat geschrieben:...Was übrigens auch in dem Film zu sehen war, dass beim Stapellauf des ersten ZT 300, der rechte Vorderreifen voll platt war und die Kamera dort voll drauf hält. ;)

Grüße
War wohl gerade Mangel an "Rechte-Vorderreifen-Luft". Eine Phase, die wir als DDR-Bürger oft mitmachen mußten :roll: .
Nur, dass die Kamera voll draufhält (auf den Mangel), dass kam eher selten vor, jedenfalls nicht im ÖRR der DDR ;) .


König ➸ Kaiser ➸ Magdeburger
 
Wirbel

Re: TV-Thread

08.11.2008, 13:45

Da der Hinweis hier noch gar nicht kam: auf Premiere läuft gerade "Terminator: The Sarah Connor Chronicles" - heute Abend (22:05 auf Premiere 4) die Wiederholung der Folge 3 aus Staffel 1, original montags um 20:15 (Premiere 4 und Premiere HD) zu sehen.

Es fällt zwar etwas schwer, sich an die Seriendarsteller von Sarah und John Connor und v.a. den "Terminator" zu gewöhnen, aber das machen m.M.n. die Story, die Action und die Effekte wieder wett!

Neben "24" die wohl geilste Serien-Action überhaupt!!!


 
Benutzeravatar
ratatoeskr
Trainer
Trainer
Beiträge: 4824
Registriert: 19.12.2006, 23:53
Land: Deutschland

Re: TV-Thread

08.11.2008, 14:37

hat das was mit dieser Jammertussi zu tun?


 
Benutzeravatar
meteora
Trainer
Trainer
Beiträge: 1842
Registriert: 23.05.2004, 21:09
Land: Deutschland

Re: TV-Thread

08.11.2008, 17:42

Wer oder was ist Premiere? Wirbel hol dir lieber ein paar vernünftige Laufschuh und geh joggen, statt ständig vor der Glotze rumzulungern. ;)


 
Wirbel

Re: TV-Thread

09.11.2008, 11:48

ratatoeskr hat geschrieben:hat das was mit dieser Jammertussi zu tun?

Jammertussi? Nee, das hat nix mit Alice Schwätzer zu tun :mrgreen:

Meteora, kommste nächsten Samstag mit Joggen? So ab 2200 durch die Kreuzhorst? ;)

So, noch schnell 'nen Cheeseburger pappeln gehen und dann auf zum HKS :P


 
Benutzeravatar
meteora
Trainer
Trainer
Beiträge: 1842
Registriert: 23.05.2004, 21:09
Land: Deutschland

Re: TV-Thread

10.11.2008, 19:04

Nein Wirbel, aber danke für die Einladung. Ich laufe immer im Stadtpark. ;!


 
teiP
Trainer
Trainer
Beiträge: 1938
Registriert: 24.10.2004, 16:28
Land: Deutschland

Re: TV-Thread

15.12.2008, 14:21

Montag, 15. Dezember 2008 um 23.40 Uhr
Wiederholungen:
20.12.2008 um 01:10
Zidane - Ein Porträt im 21. Jahrhundert
Zinédine Zidane, einer der größten Fußballer aller Zeiten, steht im Zentrum dieses Dokumentarfilms. Das Porträt gewährt einzigartige und überraschende Einblicke in die psychologischen und körperlichen Abläufe eines Athleten in Aktion.


Der Franzose Zinédine Zidane zählt zweifellos zu den größten Fußballern aller Zeiten. Das filmische Porträt von Philippe Parreno und Douglas Gordon bietet einzigartige Einblicke in das Leben dieses großen Athleten. Dabei haben die Dokumentarfilmer den Anspruch, ihr ehrgeiziges künstlerisches Anliegen einem breiten Publikum zu vermitteln.
Gleichzeitig stellt der Film eine technische Meisterleistung dar, die einem anerkannten internationalen Stab mit beachtlicher technischer Ausstattung zu verdanken ist. Gedreht wurde am 23. April 2005 während eines regulären Fußballspiels der ersten spanischen Liga im Bernabeu-Stadion von Madrid. Der Film dauert 90 Minuten, genauso lange wie das Match. Doch anders als bei einem normalen Spiel waren für den Dokumentarfilm 17 synchronisierte Kameras im Einsatz, die rund um das Spielfeld in Zuschauerhöhe aufgestellt und allesamt auf Zidane gerichtet waren. Die Aufnahmen erfolgten im Super-35-Format und in HD. Die 360-Grad-Perspektive eröffnet dem Zuschauer eine völlig neue Dimension, denn zum ersten Mal wird ihm das Gefühl vermittelt, mitten auf dem Feld an der Seite eines Spielers zu sein.
Quelle: http://www.arte.tv


 
Benutzeravatar
armageddon
Trainer
Trainer
Beiträge: 7400
Registriert: 02.06.2008, 21:58
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TV-Thread

12.01.2009, 19:42

MDR Fakt ist

Mo., 12.01. ( Heute :!: :!: ) 22:05 Uhr
Thema: Saufen, pöbeln, randalieren – Ich hab Angst vor dieser Jugend

es lief grade ne Werbung ( 19.30 Uhr ) zu dieser Sendung, ich glaube wen es interessiert, rein schauen lohnt sich! ;)

Grüße


Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (Jean-Jacques Rousseau, französischer Philosoph)
 
montipauli
Trainer
Trainer
Beiträge: 2961
Registriert: 02.12.2006, 20:07

Re: TV-Thread

14.03.2009, 20:18

Montag, 22:45Uhr, WDR

Soll jetzt keine Werbung für meinen Club sein, ansehen würde ich mir auch wenn's um den Besuch eines anderes Vereins ginge, das Thema interessiert mich. Mal sehen, wie das so dargestellt wird was in englischen Fans vorgeht die da hoppen.


 
montipauli
Trainer
Trainer
Beiträge: 2961
Registriert: 02.12.2006, 20:07

Re: TV-Thread

27.03.2009, 17:36

Vielleicht hat gestern abend jemand ZAPP gesehen. Es gab einen Bericht über die Rückkehr Dieter Althaus' ins öffentliche Leben, als fragwürdige Inszenierung betitelt. Nun ist ZAPP ja mitunter durchaus auch als etwas reisserisch zu bezeichnen, aber der Bericht sprach schon Bände. Zentrales Medium, wie so oft, die Bild-Zeitung mit ganz offensichtlichen Exklusiv"rechten" ausgestattet. Der Chefredakteur der Thüringischen Allgemeine und ein Redakteur der SZ kommen zu Wort und kommentieren neben dem NDR.

>HIER< zum Lesen

>HIER< zum Hören und Sehen.

Keine Ahnung ob sowas nun hilft für den Wahlkampf, Herr Althaus. Peinlich isses für Sie, gelinde ausgedrückt. Ich habe leider den Respekt vor Ihnen verloren, so falsch wird der Bericht nicht sein.

Abmoderation:
Auch wir hätten natürlich gerne mit Dieter Althaus gesprochen - exklusiv versteht sich. Aber die Anfrage schien uns vergebens. Die „Bild“ dagegen antwortete uns auf ihre stets eigene Art: „Vielen Dank“ - so eine Mail aus der Pressestelle des Boulevardblattes – „für Ihre Anfrage und das freundliche Angebot, uns eine Plattform zur Kommentierung des wirklich erstaunlichen Comebacks von Dieter Althaus zu bieten. Allerdings tun wir das lieber bei uns im Blatt. Aber wenn Zapp einmal eine Exklusivgeschichte hat, kommen Sie doch gern wieder auf uns zu." Danke, liebe Kollegen von der „Bild“ bestimmt denken wir daran!


 
 
 
 
 
Benutzeravatar
elie
Trainer
Trainer
Beiträge: 2488
Registriert: 29.04.2004, 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg

Re: TV-Thread

14.07.2009, 10:24

;) Für alle Musikfreaks der 80´er
;! Heute abend auf arte: 22:30 Montreux Jazz Festival 2009

Das Montreux Jazz Festival gilt als renommiertestes Festival seiner Art und mit ihm sein Gründer Claude Nobs, der es seit 43 Jahren immer wieder schafft, die besten Musiker aus aller Welt in den kleinen Ort am Genfer See zu holen.
Alice Tumler moderiert die Sondersendung, die im Rahmen des ARTE-Programm-Events "Summer of the 80s" ausgestrahlt wird. ARTE begleitet das Festival über mehrere Tage und zeichnet die besten Konzerte auf. Mit dabei sind unter anderem Steely Dan, Alice Cooper, Die Ärzte, David Sanborn, Steve Winwood und Grace Jones.
Den Zuschauer erwarten Interviews, Reportagen hinter den Kulissen und Archivaufnahmen sowie Konzertausschnitte der Jahre 1980 bis 1989, mit den Stray Cats, Level 42, Rickie Lee Jones, The Pretenders, The Nits, Elvis Costello, Kool & the Gang und vielen mehr.
http://www.arte.tv/de/programm/242,day= ... =2009.html


Europapokal der Pokalsieger,



16. März 1966,



1.FCM - West Ham United,



1-1,



35000 Zuschauer,



ICH WAR DABEI! Mein erstes LIVE Spiel!



„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

J.P.Sartre
 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
x