Dieser Abend steht ganz im Zeichen der Fanszene des 1. FC Magdeburg. Neben Anekdoten der „Alten“ aus der Vorwendezeit sollen die Spiele des Vereins in den ehemaligen „Brüder-Staaten“, wie Polen oder der Tschechoslowakei, vorgestellt werden. Fotos, Wimpel, Plakate und Programmhefte erzählen die kleinen Geschichten rund um die Spiele im ehemaligen Ostblock und den damals sogenannten „nicht-sozialistischen Staaten“. Die Gäste sind:
Gerald Altmann (Behindertenfanbeauftragter) wird von seinen Erfahrungen von den Reisen zu EC-Auswärtsspielen des 1. FCM nach Budapest, Opole und Ostrava berichten.
Ulrich Kammrad (Vereinsvorsitzender 1976-1979) berichtet von seinen Reisen zu den EC-Spielen in den Siebziger Jahren und dem Verhältnis zwischen den Verein und seinen Fans in den 70er und 80er Jahren.
Sollte noch Zeit sein und Interesse bestehen bin ich auch gern bereit noch allgemeine Fragen zur Fanszene des FCM speziell in den Achtziger Jahren zu beantworten.
Für Bewirtung zu fanfreundlichen Preisen ist gesorgt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstellung