13.09.2020, 21:39
Wieder Raus mit Applaus...
Viel Licht habe ich gesehen, aber auch einiges an Schatten.
Die erste Halbzeit gehörte definitiv zum Licht. Unsere Mannschaft war hellwach, dem Gegner immer einen Schritt voraus, spielte ein engagiertes hohes Pressing und war konsequent in der Chancenverwertung. Für mich die beste Leistung seit gefühlten Ewigkeiten. Wenn wir daran im Ligaalltag anknüpfen können und diese Leistung mit der mannschaftlichen Geschlossenheit konstanter zeigen können, ist mir vor der Liga nicht Bange.
Allgemein fiel auf, dass sich die Neuzugänge Obermair, Malachowski, Burger und Sliskovic sofort gewinnbringend in die Mannschaft eingefügt haben. Aufgefallen ist auch, dass die Flanken gegenüber der Vorsaison deutlich verbessert waren.
Leider haben wir diese Intensität und das hohe Pressing im zweiten Durchgang nicht mehr zeigen können. War es eine taktische Anweisung tiefer zu stehen oder waren die Akkus schon kurz nach der Pause leer? Beides würde mich durchaus alarmieren.
Allgemein machte Hoßmang heute im Verlaufe des Spiels nicht die glücklichste Figur. realist 56 hat es angesprochen und auch ich war enttäuscht, dass Hoßmang über 120 Minuten kein Mittel gegen die langen Bälle der Darmstädter gefunden hat. Diese langen Bälle sind spätestens mit der Auswechslung von Müller (Ich hoffe, die Rippen sind nicht gebrochen) zu einem großen und dauerhaften Problem für uns geworden. Wenn die Abseitsfalle wiederholt versagt, muss die oberste Devise sein, diese Bälle überhaupt nicht entstehen zu lassen, indem man die Passgeber engagiert anläuft und in Zweikämpfe verwickelt.
Im zweiten Durchgang haben wir die Hoheit im Mittelfeld komplett verloren. Warum Hoßmang hier nicht frühzeitiger mit Müller oder Jakubiak gegengesteuert hat, erschließt sich mir nicht. Auch hätte er den erfahrenen Gjasula früher als Abwehrchef in die Kette beordern sollen.
Die Neuzugänge haben mir heute durchgängig gut gefallen. Ich versuche mich mal an einer Einzelkritik:
Obermair: Der mit Abstand beste Spieler heute Abend. Lauffreudig, eine großartige Kondition und fein am Ball. Defensiv hervorragend gearbeitet und auch offensiv mit guten Flanken und Einzelaktionen. Wenn er dieses Niveau auch in der Liga zeigen kann, haben wir uns gegenüber Costly aber mal deutlich verbessert.
Malachowski: Überzeugend. Einsatz- und laufstark und meiner Meinung nach auch im technischen Bereich ein Gewinn für die Mannschaft. Zeigte gute Übersicht und traute sich auch Distanzschüsse zu. Er war jedoch spätestens Mitte der zweiten Halbzeit platt und dann auch nicht mehr so stark. Hoßmang hätte ihm früher frisches Personal zur Seite stellen müssen.
Sliskovic: Durchwachsenes Spiel von ihm, in einigen Situationen konnte man aber schon sehen, dass er der Mannschaft mit seiner fussballerischen Raffinesse weiterhilft. Was mir bei ihm besonders gut gefällt ist, dass er neben seinen fussballerischen Qualität auch die notwendige kämpferische Mentalität mitbringt.
Burger: Neben Müller unser bester Innenverteidiger. Gutes Zweikampfverhalten und einige schöne offensive Vorstöße sind mir in Erinnerung geblieben. Das Zusammenspiel mit Koglin sowie sein Stellungsspiel muss noch besser werden.
Müller: Ein talentierter Junge. Man merkt aber auch, dass er im professionellen Männerfussball noch Fuß fassen muss. Er lässt sich im Zweikampf noch zu leicht abkochen. Gefallen hat mir seine Übersicht bei den offensiven Vorstößen und sein Passspiel im Allgemeinen.
Brünker: Gute Kante! Sicher klappt bei ihm nicht alles. Seine Mentalität gefällt mir aber. Wenn er mal den Ball unnötig verliert oder einen schlechten Pass spielt, geht er sofort nach und versucht sich den Ball wiederzuholen.