Jo, Kresiliga C ist auch ganz nett. Aber mitm Club will ich da trotzdem nicht spielen.Die Zeit in der RL hatte irgendwo auch ihren Charme.

Jo, Kresiliga C ist auch ganz nett. Aber mitm Club will ich da trotzdem nicht spielen.Die Zeit in der RL hatte irgendwo auch ihren Charme.
Sind wir doch lang genug.Nur keine Häme!
Wer weiß wie das ausgesehen hätte, wenn wir dort mit rumstolpern müssten.
Da sprechen 31 Jahre BerufserfahrungDas Interview des Spieltags gabs in Rathenow. Endlich mal n trainer der ausspricht was die anderen nur denken
https://11freunde.de/artikel/ne-kann-k% ... en/2559674
Wir haben verloren weil die spieler zu schlecht sind und wir werden auch nicht dran arbeiten das zu verbessern. An über 18 jährige Spieler verbessern glauben eh nur laptop trainer.
Genau deswegen ist der gute Ingo immer noch in RN - weil er ja so toll ist - sich aber über höher klassige Trainer Lustig machen - na er muss es ja wissen!Da sprechen 31 Jahre BerufserfahrungDas Interview des Spieltags gabs in Rathenow. Endlich mal n trainer der ausspricht was die anderen nur denken
https://11freunde.de/artikel/ne-kann-k% ... en/2559674
Wir haben verloren weil die spieler zu schlecht sind und wir werden auch nicht dran arbeiten das zu verbessern. An über 18 jährige Spieler verbessern glauben eh nur laptop trainer.![]()
Fußball kann so einfach sein
Warum muss man einen Trainer beleidigen- kann man echt nicht ernst nehmen diesen Vogel!
Bei Sowislo ist vielen aber nur seine Zeit beim FCM präsent. Das er auch bereits in Münster und in der 2.Liga seinen Stempel aufgedrückt hat wird gern in der Betrachtung vernachlässigt. Sowislo genau wie Gjasula oder vormals Kirchoff haben/hatten es eben schlicht und ergreifend drauf und konnten sich in Liga 3 und 4 auch auf diversen Positionen zurecht finden, weil einfach die Klasse für höheren Fußball da ist/war.Wenn ein Stürmer selten die Bude trifft, ist das sicher eine Qualitätsfrage und kann selten antrainiert werden. Das muss aber nicht auf andere Positionen zutreffen. Vielleicht passiert ab 20 fußballerisch tatsächlich nicht mehr viel. Athletisch und taktisch können sich Spieler auch im gesetzten Fußballer-Alter noch verbessern und dementsprechend auch ihre Leistung insgesamt. Härtel hat selbst einem Sowislo mit über 30 noch einiges vermitteln können.
Oder es liegt manchmal wirklich am Trainer. Mvibudulu trifft bei Chemie auch ziemlich gut. Dagegen schoss er bei L*k als Stammspieler 1 oder 2 Tore.Wenn ein Stürmer selten die Bude trifft, ist das sicher eine Qualitätsfrage und kann selten antrainiert werden. Das muss aber nicht auf andere Positionen zutreffen. Vielleicht passiert ab 20 fußballerisch tatsächlich nicht mehr viel. Athletisch und taktisch können sich Spieler auch im gesetzten Fußballer-Alter noch verbessern und dementsprechend auch ihre Leistung insgesamt. Härtel hat selbst einem Sowislo mit über 30 noch einiges vermitteln können.
Du meinst den Sowislo, der vor seiner Zeit bei uns bis auf eine Saison in der RL West nur fünftklassig gespielt hat? Der nie in der 2. Liga gespielt hat? Den Sowislo?Bei Sowislo ist vielen aber nur seine Zeit beim FCM präsent. Das er auch bereits in Münster und in der 2.Liga seinen Stempel aufgedrückt hat wird gern in der Betrachtung vernachlässigt. Sowislo genau wie Gjasula oder vormals Kirchoff haben/hatten es eben schlicht und ergreifend drauf und konnten sich in Liga 3 und 4 auch auf diversen Positionen zurecht finden, weil einfach die Klasse für höheren Fußball da ist/war.
Muss Dir recht geben, war allerdings immer im Irrglauben Sowislo hätte auch mal in Liga 2 gekicktDu meinst den Sowislo, der vor seiner Zeit bei uns bis auf eine Saison in der RL West nur fünftklassig gespielt hat? Der nie in der 2. Liga gespielt hat? Den Sowislo?Bei Sowislo ist vielen aber nur seine Zeit beim FCM präsent. Das er auch bereits in Münster und in der 2.Liga seinen Stempel aufgedrückt hat wird gern in der Betrachtung vernachlässigt. Sowislo genau wie Gjasula oder vormals Kirchoff haben/hatten es eben schlicht und ergreifend drauf und konnten sich in Liga 3 und 4 auch auf diversen Positionen zurecht finden, weil einfach die Klasse für höheren Fußball da ist/war.
Bei Sowislo war überhaupt nichht klar, wie gut er für sich in Magdeburg eine Rolle in der Mannschaft aufbaut. Das war nicht zu erwarten und ist auch eher selten, dass jemand wie er in dieser Karrierephase zwei Klassen höher als für ihn typisch seine besten Saisons hat.
Das trifft eben auch nicht zu. Da ich über freundschaftliche Kontakte zu einem Anhänger von Preußen Münster habe war mir sein Wirken dort bekannt. "Sowislo trifft sowieso" war dort ein geflügeltes Wort zu seiner Zeit dort.Dann schreib doch einfach, dass dir Sowislo nur in seiner Zeit beim FCM präsent ist...
Cottbus auf dem Weg dorthin wo sie hingehörenCottbus verliert erneut und die Rufe nach Wollitz werden laut......
Oha ja .... bitte sofort verpflichtenCottbus verliert erneut und die Rufe nach Wollitz werden laut......
Dafür gibt's dann Aufhebungsverträge...…..möglicherweise Win-Win für alle Seiten...die können niemals das Sofageld bezahlen, das Wollitz von uns kriegt.
Richtig und wurde/ wird so nicht zum ersten Mal praktiziert, zu mal Cottbus gewaltig unter Erfolgsdruck steht.Dafür gibt's dann Aufhebungsverträge...…..möglicherweise Win-Win für alle Seiten...die können niemals das Sofageld bezahlen, das Wollitz von uns kriegt.
Weil „immer am meckern“ ja auch nicht die treffendste Beschreibung für nen Machdeburger ist?Ich werde nie verstehen, wie der FCM jemals Wollitz verpflichten konnte.
Total unsympathisch und immer am meckern.
Aber naja... wenn man gefühlt monatlich neue Trainer einstellt... Dann machts mit dem auch keinen Unterschied mehr.
sind maggis wirklich gemein ?Weil „immer am meckern“ ja auch nicht die treffendste Beschreibung für nen Machdeburger ist?Ich werde nie verstehen, wie der FCM jemals Wollitz verpflichten konnte.
Total unsympathisch und immer am meckern.
Aber naja... wenn man gefühlt monatlich neue Trainer einstellt... Dann machts mit dem auch keinen Unterschied mehr.
Ich fand die Entscheidung auch mehr als unglücklich, aber das penetrante Meckern ist mMn dem gemeinen Magdeburger inhärent, das war es nicht vordergründig, weshalb er nicht dauerhaft bei uns überleben konnte.
da unter den spielern kaum machtebujer sind, konnten die mit der art nicht umgehen. in den 70ern hätte er eventuell eine chance gehabt aber da hatten wir ja den heinz.Weil „immer am meckern“ ja auch nicht die treffendste Beschreibung für nen Machdeburger ist?Ich werde nie verstehen, wie der FCM jemals Wollitz verpflichten konnte.
Total unsympathisch und immer am meckern.
Aber naja... wenn man gefühlt monatlich neue Trainer einstellt... Dann machts mit dem auch keinen Unterschied mehr.
Ich fand die Entscheidung auch mehr als unglücklich, aber das penetrante Meckern ist mMn dem gemeinen Magdeburger inhärent, das war es nicht vordergründig, weshalb er nicht dauerhaft bei uns überleben konnte.