Bisschen zu plakativ, (also der Artikel) ohne einen Kommentar meinerseits hätte es ne Diskussion werden können.Der Artikel hat nen interessanten Ansatz, schert dann aber nur über einen Kamm.. Als ob JEDER Fan Trikots kauft, ein Fernsehabo abschließt oder was auch immer..
Schade..
- meiner Meinung nach.
Der kleine Mann zahlt vllt. freiwillig und gern bei den gestiegenen Merchandising-Einnahmen von Juve und viele dieser FIAT-Mitarbeiter werden die ersten sein die CR7-Trikots kaufen wollen, aber streiken werden sie nicht weil Ronaldo zu teuer ist, sondern weil sie einen Aufhänger haben, mehr Geld zu verlangen.Klasse, wegen Ronaldo-Wechsel, Fiat-Mitarbeiter wollen streiken!!!
Der kleine Man soll es wieder bezahlen!
Sei doch froh das überhaupt wer live Auswärtsspiele des FCM überträgt. Sicherlich war man vom MDR in den Jahren 2015 - 2017 diesbezüglich verwöhnt, nur in der Zeit davor gab es maximal eine 5-Minuten-TV-Zusammenfassung und sonst nix außer einem Live-Ticker vom Spiel. Außer den Pay-TV-Sendern hat nach meinem Kenntnisstand noch nie ein Free-TV-Sender Livespiele der 1. und 2.Bundesliga Spieltag für Spieltag in Gänze übertragen.Ich bin FCM-Fan, aber mich kotzt es an, dass ich jetzt Geld für einen Privatsender ausgeben soll, um die Auswärtsspiele des FCM zu sehen. Mitfahren kann ich nicht immer.
Natürlich kann man wieder zum Fussball von vor 30 oder 40 Jahren zurück wollen, das heißt dann aber auch:"Gehört jetzt den Arschlöchern"
Es reicht endgültig, moderner Fußball
Ich habe da so einen Artikel gefunden, der fast von mir sein könnte, wenn ich so gut schreiben könnte. Er stammt von einem Ex-HR-Fan.
Ich bin FCM-Fan, aber mich kotzt es an, dass ich jetzt Geld für einen Privatsender ausgeben soll, um die Auswärtsspiele des FCM zu sehen. Mitfahren kann ich nicht immer.
Eigentlich habe ich mich schon von allem anderen Fußball verabschiedet, z.B. BL, CL, EL .
Manchmal frage ich mich, ob nicht (ganz nach DDR-Masche mit Mielke und dem BFC) der Fußball gelenkt von Sky und den anderen Sendern, schon in ganz anderen Händen ist und dort entschieden wird, wer auf und absteigt und vieles andere mehr.
Lest euch das mal durch.
"Gehört jetzt den Arschlöchern"Es reicht endgültig, moderner Fußball
Es ist alles so wie es die Masse der Fussballfans haben wollte, sonst würde z.B. die Zahl der SKY-Abonnenten in Deutschland nicht ca. 5,2 MillionenIch finde auch nicht alles toll, aber zurück zu Zuständen von vor 30 oder 40 Jahren will ich sicherlich auch nicht.
Nun dass Sonnabend Schule war hatte aber nichts mit dem Fußball zu tun. Die DDR gibt es nicht mehr und man kann sich genauso den Fußball von vor 30-40 jahren in dem land wieder wünschen, in dem wir jetzt leben. Der war vom stadionerlebnis nicht so viel anders.Natürlich kann man wieder zum Fussball von vor 30 oder 40 Jahren zurück wollen, das heißt dann aber auch:"Gehört jetzt den Arschlöchern"
Es reicht endgültig, moderner Fußball
Ich habe da so einen Artikel gefunden, der fast von mir sein könnte, wenn ich so gut schreiben könnte. Er stammt von einem Ex-HR-Fan.
Ich bin FCM-Fan, aber mich kotzt es an, dass ich jetzt Geld für einen Privatsender ausgeben soll, um die Auswärtsspiele des FCM zu sehen. Mitfahren kann ich nicht immer.
Eigentlich habe ich mich schon von allem anderen Fußball verabschiedet, z.B. BL, CL, EL .
Manchmal frage ich mich, ob nicht (ganz nach DDR-Masche mit Mielke und dem BFC) der Fußball gelenkt von Sky und den anderen Sendern, schon in ganz anderen Händen ist und dort entschieden wird, wer auf und absteigt und vieles andere mehr.
Lest euch das mal durch.
"Gehört jetzt den Arschlöchern"Es reicht endgültig, moderner Fußball
- auf einem öffentlichen Sender flimmert ab 18 Uhr in schwarz-weiss eine 5-7 minütige Zusammenfassung mit einer oder 2 Kameras
- strittige Szenen können nicht diskutiert werden, weil sie im Kurzbericht manchmal nicht vorkommen
- Spieler,Trainer, Funktionäre verdienen deutlich weniger Geld, dafür sind Eintrittspreise billig
- Schüler können nicht zum Auswärtsspiel, weil Sonnabends Schulunterricht ist
- Trainer werden abgesetzt,weil sie politisch "unzuverlässig" sind
- Spielertransfers werden im Partei-Klüngelrunden abgesprochen
Es gibt kein Grundrecht auf freie Übertragung aller Spiele eines Vereins,da muss man schon auch selbst Initiative ergreifen oder Geld dafür aufwenden.
Ich finde auch nicht alles toll, aber zurück zu Zuständen von vor 30 oder 40 Jahren will ich sicherlich auch nicht.
Kann dich schon verstehen. Manch einer nimmt gerne die ganze Kuh. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die FCM-Spiele online zu sehen, ohne etwas zu zahlen, allerdings mit schlechterer Bildqualität und so manchem Pop-Up-Werbebanner. Oder eben die Sportbar des Vertrauens. Alternativen findet man, wenn man sie sucht.Nur weil ich ab und zu mal Milch trinken will, kaufe ich mir ja auch keine Kuh. Genauso brauche ich keinen Sender für 2 Spiele im Monat.
Wer schaut sich denn jeden Tag ein Fußballspiel an? Außer die FCM-Spiele, würde ich mir die Ligen gerne nur in einer Zusammenfassung ansehen und wenn ich die FCM-Spiele, die ich nicht live sehen kann in der Zusammenfassung sehen kann, dann ist das auch gut.
Ich würde anzweifeln das MBAPPE 122MIO Wert ist oder Dembele 150MIO oder ein Messi jemals soviel Wert war wie in den letzten Jahren angegebenDie Relationen der aktuellen Marktwerte stimmen schon, da passen relativ viele Leute auf, dass das so ist oder welche konkreten Werte würdest du jetzt anzweifeln wollen?Da die Marktwerte ja nach Gutdünken erstellt werden ist das keineswegs ein Widerspruch.
Das bezweifle ich Stark, Messi ist seit eh und jeh über bewertet, funktioniert nur bei Barca weil dort alles auf ihn zu geschnitten ist.Das Geld dafür wurde ausgegeben, also müssen sie diesen Wert besitzen.
Übrigens, ein Menschenleben ist unbezahlbar.
Find ich auch aber von Union hab ich sowaa auch erwartet. Daumen hoch dafür. Bleibt zu hoffen das genug Vereine mit aufspringen.Ich finde, es passt hier auch rein. Schließlich geht es bei einer nötigen Strukturreform auch um "das liebe Geld"...
Prinzipiell ein guter Ansatz der Union-Verantwortlichen:
Union Berlin fordert "Kurswechsel"
Da wird gar nichts passieren. Es ist wie im richtigen Leben, wer von den Großen verzichtet schon freiwillig, nur damit es dem Kleinen besser geht.https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2018/10/Union-Berlin-fordert-Kurswechsel-fuer-den-deutschen-Profifussball.html
Find ich auch aber von Union hab ich sowaa auch erwartet. Daumen hoch dafür. Bleibt zu hoffen das genug Vereine mit aufspringen.
Warum nicht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spiele für die Auslandsvermarktung so wichtig sind. Was kann es sonst für Gründe geben, an Montagsspielen festzuhalten?die Komplettabschaffung der Montagsspiele dürfte es nicht geben.
Oder wie wärs mit den Jungs vom DFB? Wegen Mangel an Beweisen:La FIFAmilia
die FIFA ... ganz eindeutig mein Lieblingsverband unter den vielen lieben "Verbänden" dieser Welt
Ich habe dazu keine Aussage zur 2. und 3. Liga gefunden. Auch beim MDR wurde nur von der BL gesprochen. 2. BL ist doch auch BL???
… es wurde ja auch nur bei den 18 Vereinen der 1. Liga beschlossen also wird es auch nur in der 1. Liga so seinIch habe dazu keine Aussage zur 2. und 3. Liga gefunden. Auch beim MDR wurde nur von der BL gesprochen. 2. BL ist doch auch BL???
Die Entscheidung über das Aus ab der Saison 2021/22 sei bereits Ende September beim letzten Treffen der 18 Erstligisten getroffen worden - einstimmig.