Moderator: appel
Testspiele kannst du aber nur außerhalb des Punktspielbetriebs machen und selbst dann haben sie nicht die gleiche Wertigkeit wie ein Punktspiel. Derzeit ist die Lage nun mal so das wir gg diese Unterklassen Gegner spielen müssen. Hat auch d2n Vorteil das die Jungs noch viele Erfolgserlebnis sein haben Niederlagen kommen noch früh genug.Mit Verlaub, aber das sind doch alles keine Gegner sondern Opfer. Es wäre für die Einordnung der wahren Leistungsstärke des Teams wichtig, auch mal gegen gleichwertige Mannschaften zu agieren, die auch über ein NLZ verfügen und dementsprechend Qualität. Kann man nicht mal Testspiele gegen Hertha, Union, Wolfsburg, Braunschweig, Hannover vereinbaren ? Die Jungs müssen doch gefordert werden. Ein 6:0, 18:0, 20:1 ect. bringt sie doch nicht weiter.
Mich würde eher interessieren, wie unsere U13 am Wochenende in Erfurt abgeschnitten hat.gehe da schon mit arpi mit. aber ist auch schwer in unserer region gleichwertige gegner zufindendie im spieltagssystem unsere gegner sind. freundschaftsspiele sind ok, aber da fehlt der punktspieldruck. aus niederlagen wächst man. aber ob das bei freundschaftsspielen auch so ist.
Ich kann halt nur berichten, wie es in meiner derzeitigen Wohngegend geregelt ist. Da spielt die Jugend des hier ansässigen Zweitbundesligisten ganz normal die entsprechenden Verbandsspieltage mit (die dann entsprechend deutlich dominiert werden aufgrund der örtlichen Gegnerschaft), spielt aber auch Testspiele und Turniere gegen andere Jugendmannschaften von Bundesligateams oder Zweitligateams. Da gibst dann eben mal nen 0:7, 1:4, 0:3, aber auch das ist extrem wichtig, dass die Jungs nicht über 6-8 Jahre alles dominieren mangels adäquater Gegnerschaft und dann plötzlich das böse Erwachen kommt. Fördern und Fordern sollte die Devise sein.Ich weiß nicht, ob unsere Verantwortlichen hier mitlesen, aber darüber kannst du nur von ihnen eine Auskunft bekommen, inwieweit oder ob das überhaupt möglich ist. Und deine Punktspielgegner kannst du dir ja nicht selbst aussuchen.
Nunja immerhin hat unsere U13 am Wochenende ein gut besetztes Hallenturnier in Erfurt gewonnen Also ganz so schlecht dürften die nicht sein.Ich kann halt nur berichten, wie es in meiner derzeitigen Wohngegend geregelt ist. Da spielt die Jugend des hier ansässigen Zweitbundesligisten ganz normal die entsprechenden Verbandsspieltage mit (die dann entsprechend deutlich dominiert werden aufgrund der örtlichen Gegnerschaft), spielt aber auch Testspiele und Turniere gegen andere Jugendmannschaften von Bundesligateams oder Zweitligateams. Da gibst dann eben mal nen 0:7, 1:4, 0:3, aber auch das ist extrem wichtig, dass die Jungs nicht über 6-8 Jahre alles dominieren mangels adäquater Gegnerschaft und dann plötzlich das böse Erwachen kommt. Fördern und Fordern sollte die Devise sein.Ich weiß nicht, ob unsere Verantwortlichen hier mitlesen, aber darüber kannst du nur von ihnen eine Auskunft bekommen, inwieweit oder ob das überhaupt möglich ist. Und deine Punktspielgegner kannst du dir ja nicht selbst aussuchen.