22.05.2019, 22:47
VfB Germania Halberstadt - 1. FC Magdeburg U16 1:0 (0:0)
Ein Schiedsrichter, der ohne Linienrichter, ein Nachwuchspunktspiel pfeifen muss, hat es sicherlich nicht so ganz einfach. Wir haben schon öfters solche Spiele gesehen und es klappt eigentlich trotzdem immer ganz gut, was uns doch ganz schön überrascht, dass das funktioniert.
Heute gab es nach dem Spiel sehr viel Redebedarf zwischen unserer gesamten Mannschaft und dem Schiedsrichter. Auch wenn es dazu gleich wieder einige gibt, die von schlechten Verlierern reden und Schiedsrichterentscheidungen sind kompromisslos.
Aber das heute .. Also mein Mann war in der 1. Halbzeit schon recht aufgebracht. Da war ich noch sehr ruhig, weil ich dachte, das wird schon. Unsere Mannschaft war eindeutig besser und es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann sich das im Ergebnis widerspiegelt. Unsere Mannschaft kam oft vor das gegnerische Tor, es gab öfters Abseits, wir standen auf der Höhe und sahen es manches Mal anders. Okay, wie gesagt, ist nicht einfach. Es ging dann mit 0:0 in die Halbzeit. 2. Halbzeit, wir kamen etwas zu spät und es stand 1:0 für Halberstadt. Nicht schön, aber unsere Mannschaft ist besser. Die 2. Halbzeit hat auch mich aufgebracht, sogar sehr. Unser Gegner zog sich weit zurück und schoss die Bälle oft ins Aus oder einfach weit nach vorne, sie führten halt. Unsere Mannschaft griff an und der Schiedsrichter pfiff andauernd Abseits, ja und wir standen genau da und sahen oft, dass es nicht so war. Tja glauben wollte er das weder uns noch unseren Fußballern. Ein sehr unverdienter Sieg mit sehr fraglichen Schiedsrichterentscheidungen, auch wenn man es nicht oft genug sagen kann, dass es schwer für ihn so ist. Aber unsere Mannschaft kämpft um die Tabellenspitze und heute, sieht es für uns so aus, dass es Geschenke gab, einen Sieg für Halberstadt und einen Matchball für Halle, um davonzuziehen. Sehr schade. 101 Zugucker waren dabei, die überwiegende Mehrzahl vom Gastgeber und die machten mächtig Krach in der 2. Halbzeit und denen war es natürlich egal, dass sie durch diese Entscheidungen bevorteilt wurden. Leider hatte unsere Mannschaft nicht so eine kräftige Unterstützung, wir waren da nur sehr wenige am Spielfeldrand.
Als wenn das nicht alles schon genug ist, schossen unsere Jungs kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer. Ja und was passierte!? Ihr ahnt es sicher schon - Abseits! Und auch das war nicht richtig, denn wir standen, wie schon geschrieben, immer da, wo wir es genau sehen konnten. Nie und nimmer. Sorry Herr Schiedsrichter, Sie hatten es nicht leicht, aber es tut schon ganz schön weh ..
Ich denke mal, es ist nur sehr fair, dazu etwas zu schreiben, weil dieses Ergebnis so sehr ungerecht für unser Team ist. Wir für uns finden, dass man dieses Ergebnis nicht so unkommentiert einfach stehen lassen sollte. Bei allem Verständnis für den Schiedsrichter, ob das Ergebnis dann anders gewesen wäre, kann man nicht sagen, aber es ist anzunehmen.
Symbolisch, ich hätte es am liebsten schon vor Ort gemacht. Ich umarme euch alle, Kopf hoch und weiter .. Tut uns sehr leid, dass das Spiel heute so gelaufen ist.
1. FC Magdeburg U16 gegen SV Dessau 05
Mittwoch, 29.05.2019, 19.30 Uhr, HKS-Nebenplatz 5
Man hört und liest ja schon so einige Worte von Entzugserscheinungen, wie wäre es denn, unsere Nachwuchsmannschaften bei den nächsten Punktspielen zu unterstützen.
Sonnabend, 25.05.2019, 11.00 Uhr
SV Babelsberg 03 gegen 1. FC Magdeburg U15
Sonntag, 26.05.2019, 14.00 Uhr
FC Viktoria 1889 Berlin gegen 1. FC Magdeburg U17
Auch wenn es schwer wird, rechnerisch ist immer noch der Relegationsplatz möglich
Sonnabend, 25.05.2019, 15.00 Uhr
1. FC Magdeburg II gegen Germania Olvenstedt
Olé FCM! EINMAL - IMMER!