Na dann mal ich auch noch dazu. Was wäre wenn ist sicher alles Makulatur, aber Fakt ist eines, unsere Nachwuchsfußballer bekamen lange Zeit, sehr viele Jahre, um es genau zu sagen, keine wirkliche Chance, um sich hier in der 1. Mannschaft zu entwickeln und spielen zu können. Ja, es kamen welche hoch, ja, sie wurden gelobt, ja, sie saßen auf der Bank, ja, sie durften auch mal vielleicht kurz spielen. Aber das sah eigentlich immer nur nach Alibi aus, nicht wirklich gewollt. Und es wurden ihnen ja immer wieder Neuverpflichtungen vor die Nase gesetzt, gar nicht besser als sie, aber sie durften spielen, auch wenn sie nicht gut spielten, bekamen sie viele Möglichkeiten und Einsätze, die unser Nachwuchs nicht bekam. Und was ich noch schlimmer finde, sie kommandierten unsere Nachwuchskicker herum. Wer das macht, sollte besser und damit Vorbild sein können. Ich hatte es schon einmal geschrieben, unsere jungen Spieler wurden immer klein gehalten, sie hatten niemals die Freiheit sich wirklich zu entwickeln. Einer nach dem anderen kam mit großen Träumen und Ambitionen, zeigte das auch, aber irgendwann gaben sie immer auf, der große Ehrgeiz, den sie immer hatten war dann weg, weil sie eben nicht durften, wie sie es gekonnt und gewollt hätten, weil sie es fühlten und merkten, dass sie machen können, was sie wollen, es geht nicht voran, sie bleiben immer dahinter und draußen ... Und leider blieben viele dann stecken, von denen man mit sehr viel Recht und Zuversicht viel mehr erwarten konnte. Man konnte es ihnen regelrecht ansehen, sie gaben irgendwann einfach auf. Und ja, man kann es viel besser machen. Und ich habe mit unserem derzeitigen Trainer Jens Härtel die große Hoffnung, dass es klappt. Gut er hat gerade genug Probleme, aber er ist ein guter Trainer und er wird es packen, leider braucht das wohl wieder seine Zeit. Vielleicht war es auch die falsche Entscheidung diesem mental sehr ruhigen Trainer (Dirk Heyne war auch so!!!) einen Co-Trainer an die Seite zu setzen, bei dem bekannt war, wie er ist, und diese Art noch viel extremer existiert. Und ich will ja nicht schon wieder davon anfangen, aber letzte Saison durften 3 U17-Fußballer am Training der 1. teilnehmen und wurden dann wieder vor die Tür gesetzt, vielleicht waren sie einfach zu gut ... 2 von ihnen sind nun weg

... Ich könnte noch ganz viel dazu schreiben ..., da gab es diese Aussage in der letzten Saison am Spielfeldrand eines Nachwuchsspieles von !?, mangelnde Qualität, die dann, eigenartig war es, kurz danach auch in einem Nachwuchsspielbericht stand, wo ich mich unglaublich drüber aufgeregt habe, weil diese Aussage über unsere Nachwuchsfußballer nämlich absolut nicht stimmt. Wir sehen seit Jahren tolle U-Mannschaften mit tollen Fußballspielen, die wir von der 1. nicht so sehen. Und ich weine immer noch der Nichtabstiegssaison hinterher, da hatte ich die Hoffnung, dass man es mit unserem Nachwuchs versucht, dann guckt und Verstärkungen dazu holt, aber leider gab es Neuverpflichtungen aus Cottbus, fast eine ganze Mannschaft, was da dann war, weiß ja jeder ... Aber zurück gucken bringt nicht, nach vorne ist wichtig, da ist die Hoffnung eben gerade wieder da, dass es endlich werden könnte ...