Bist du dir da so sicher? Ich denke es sind eher wenige.doch. viele haben Verträge als Vertragsspieler.Bekommen unsere gar kein Geld?
Moderator: appel
Bist du dir da so sicher? Ich denke es sind eher wenige.doch. viele haben Verträge als Vertragsspieler.Bekommen unsere gar kein Geld?
Es ist aber eindeutig so dass eigentlich in jeder Bundesligamannschaft fast jedes Jahr einer aus der eigenen Jugend hochkommt, das war um die Jahrtausendwende nicht so. Wenn man sich die "ältere Generation" des Sommermärchens mal anguckt hat da Ballack mit 20 noch bei Chemnitz gespielt, Schneider bei Jena, Klose bei Blaubach Diedelkopf. Solche Karrieren gibt es jetzt fast gar nicht mehr. Andererseits hat man jetzt wirklich eine Chance aus der A-Jugend gleich in die Bundesliga zu kommen, was damals halt fast ausgeschlossen war. insofern ist nachzuvollziehen dass alle zu den großen Clubs gehen, selbst wenn es nicht klappt kann man ja mit 20 zurück zu den Mittelclubs in Liga 3-4, so wie jetzt Niemeyer.Stimmt das wirklich so? Dieser Weg ist vielleicht bei Schalke oder Bremen eine Zeit lang (jeweils abhängig vom Trainer) relativ leicht möglich gewesen, aber sonst? Durch Aufstiege werden doch immer noch die meisten neuen Spieler in die nächst höhrer Spielklasse gespült.wobei das Geld vermutlich noch nicht mal die entscheidende rolle spielt.
viel mehr ist es wohl die Gewissheit, dass heutzutage, im Gegensatz zu der zeit vor 10-15 jahren. der sprung in die Bundesliga fast gar nicht mehr über ein gutes jahr bei einem regional- oder drittligisten passiert - sondern fast ausschließlich direkt vom jugendbereich des bundesligisten direkt in die erste Liga.
Ich gebe zu, die RL haben die Erstligisten nun nicht gerade auf dem Zettel, wenn es um Verpflichtungen geht.
Aber mein Eindruck ist schon, dass ein überdurchschnittlicher Drittliga-Spieler gut bei Zweitligisten unterkommen kann und gute Zweitliga-Spieler gern auch bei Erstligisten auf dem Zettel stehen (vielleicht nicht bei Bayern und Dortmund).
Hin und wieder kann man sogar als überdurchschnittlicher RL-Spieler direkt in die 2. Liga wechseln (Nico Hamman).
Insofern ist die dritte Liga schon auch ein Sprungbrett für eine Profikarriere. Aber das muss sich bei den Jungs vielleicht auch erst herumsprechen, so lange sind wir ja noch nicht Drittligist.
Dass ist unerheblich, wie ich finde.Es ließt sich eben im persönlichen Profil besser wenn da steht hat 2 Jahre A BL bei W Bremen gespielt.
Dazu musst du aber erstmal auf dem Schirm eines höherklassigen Vereins erscheinen. Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass A-Jugendliche vom MSV Börde von irgendwem entdeckt werden? Um wahrgenommen zu werden, müssen die Spieler unbedingt A-Jugend-Bundesliga spielen, und da sind nunmal logischerweise größtenteils Bundesligisten vertreten.Dass ist unerheblich, wie ich finde.Es ließt sich eben im persönlichen Profil besser wenn da steht hat 2 Jahre A BL bei W Bremen gespielt.
Im Herrenbereich werden die Karten neu gemischt und da spielt es keine Rolle mehr, wo du die A-Jugend verbracht hast, sondern, was du jetzt und hier drauf hast.
Wir können es mal an unseren drei Youngstern Chahed, Niemeyer und Waseem Razeek vergleichen, welcher Weg der bessere war und ob es überhaupt einen diesbezüglichen Königsweg gibt oder alles doch nur Schall und Rauch sind.
Na das darf die 1. Mannschaft dann gerne nachmachen. Den Sieg gegen Lalle haben wir schonmal und Samstag dann gleichgezogenzwei wichtige siege unserer c-junioren!
am 14.10 1. FC Magdeburg gegen HC 2 : 0
und am 21.10 Dynamo Dresden gegen 1. FC Magdeburg 0 : 1