Moderatoren: Legende FCM, Normen73
Auf die Gefahr hin für dümmlich und merkbefreit zu gelten. Und nur damit die Meinung nicht unwidersprochen bleibt und damit als Fan-Konsens durchgeht: Ein Freund musste im Krankenhaus beatmet werden und berappelt sich nur mühsam. Meine Mutter ist betagt, meine Schwiegermutter ist extrem geschwächt durch ihren Kampf gegen Krebs. Ich finde die Versuche, die Ausbreitung des Virus zu verhindern, oft angemessen und glaube auch nicht, dass die Statistik der Übersterblichkeit gefälscht ist. Selbst wenn zahllose Youtuber sicherlich gegenteilige Erklärungen zaubern.FCM2030 hat geschrieben: Eine bitte mal noch Herr Holscher: können Sie bitte mal dafür sorgen, dass man sich in Zukunft bei jeder spieltagsvor-und nachschaundie Bemerkung spart, dass das Spiel "auf Grund der pandemishcen lage bla blaaaa ohne Zuschauer stattfindet? Nicht nur, das es inzwischen auch der dümmstenund merkbefreitetse Leser geschnallt hat wird das Märchen kein bißchen schöner jemöfter man es hört! Man macht sich da schon irgendwie mitschuldig
Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt macht:duckfinger hat geschrieben:Auf die Gefahr hin für dümmlich und merkbefreit zu gelten. Und nur damit die Meinung nicht unwidersprochen bleibt und damit als Fan-Konsens durchgeht: Ein Freund musste im Krankenhaus beatmet werden und berappelt sich nur mühsam. Meine Mutter ist betagt, meine Schwiegermutter ist extrem geschwächt durch ihren Kampf gegen Krebs. Ich finde die Versuche, die Ausbreitung des Virus zu verhindern, oft angemessen und glaube auch nicht, dass die Statistik der Übersterblichkeit gefälscht ist. Selbst wenn zahllose Youtuber sicherlich gegenteilige Erklärungen zaubern.FCM2030 hat geschrieben: Eine bitte mal noch Herr Holscher: können Sie bitte mal dafür sorgen, dass man sich in Zukunft bei jeder spieltagsvor-und nachschaundie Bemerkung spart, dass das Spiel "auf Grund der pandemishcen lage bla blaaaa ohne Zuschauer stattfindet? Nicht nur, das es inzwischen auch der dümmstenund merkbefreitetse Leser geschnallt hat wird das Märchen kein bißchen schöner jemöfter man es hört! Man macht sich da schon irgendwie mitschuldig
Hab ich im letzten Frühjahr ähnlich gesehen. Nunmehr geht es aber um die Existenz des Profisports. Selbst wenn der Staat helfen wollte, das europäische Beihilferecht verhindert weitergehende Hilfen. Sowohl im Handball als auch im Fußball wäre ein Abbruch mit nicht mehr heilbaren Folgen verbunden.Playboy1981 hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt macht:duckfinger hat geschrieben:Auf die Gefahr hin für dümmlich und merkbefreit zu gelten. Und nur damit die Meinung nicht unwidersprochen bleibt und damit als Fan-Konsens durchgeht: Ein Freund musste im Krankenhaus beatmet werden und berappelt sich nur mühsam. Meine Mutter ist betagt, meine Schwiegermutter ist extrem geschwächt durch ihren Kampf gegen Krebs. Ich finde die Versuche, die Ausbreitung des Virus zu verhindern, oft angemessen und glaube auch nicht, dass die Statistik der Übersterblichkeit gefälscht ist. Selbst wenn zahllose Youtuber sicherlich gegenteilige Erklärungen zaubern.FCM2030 hat geschrieben: Eine bitte mal noch Herr Holscher: können Sie bitte mal dafür sorgen, dass man sich in Zukunft bei jeder spieltagsvor-und nachschaundie Bemerkung spart, dass das Spiel "auf Grund der pandemishcen lage bla blaaaa ohne Zuschauer stattfindet? Nicht nur, das es inzwischen auch der dümmstenund merkbefreitetse Leser geschnallt hat wird das Märchen kein bißchen schöner jemöfter man es hört! Man macht sich da schon irgendwie mitschuldig
Ich teile Deine Meinung bzgl. des Virus und seiner Ausbreitung Voll und Ganz. Nur muss man sich insgesamt fragen, ob der PROFI - Sport (also nicht nur der Fußball) eine Sonderrolle einnehmen darf. Warum nur der Profi - Sport und nicht bspw. die Kneipe um die Ecke? (Ich meine nur, falls die Anmerkungen bzgl. Business usw. kommen)
Ich frage ganz offen und ehrlich:
Muss es (Profi-) Handball, (Profi-) Fußball usw. in Zeiten geben, in denen alles andere zumachen muss? Müssen (gut bezahlte) "Profis" Sonderwürste gebraten bekommen, während der kleine Laden um die Ecke um seine Existenz kämpft?
Kommt man zu der Erkenntnis ja, muss auch eine Öffnung für Zuschauer möglich gemacht werden!
Kommt man zu der Erkenntnis nein, dann dürfte auch der Zusatz "Profi" keine Extrarolle spielen!
Just my two Cents....
Aber nun wieder zurück zum Topic!
Es ging mir gar nicht um Sinn oder Unsinn der Maßnahmen selber. Es ging mir darum das man das nicht in jedem Artikel wiederkäuen muß dass die Spiele ohne Zuschauer stattfinden. Das hat doch inzwischen jeder mitgekriegt. Ich finde allein die Erwähnung immer son bißchen wie den Finger extra nochmal in die wunde zu steckenduckfinger hat geschrieben:Auf die Gefahr hin für dümmlich und merkbefreit zu gelten. Und nur damit die Meinung nicht unwidersprochen bleibt und damit als Fan-Konsens durchgeht: Ein Freund musste im Krankenhaus beatmet werden und berappelt sich nur mühsam. Meine Mutter ist betagt, meine Schwiegermutter ist extrem geschwächt durch ihren Kampf gegen Krebs. Ich finde die Versuche, die Ausbreitung des Virus zu verhindern, oft angemessen und glaube auch nicht, dass die Statistik der Übersterblichkeit gefälscht ist. Selbst wenn zahllose Youtuber sicherlich gegenteilige Erklärungen zaubern.FCM2030 hat geschrieben: Eine bitte mal noch Herr Holscher: können Sie bitte mal dafür sorgen, dass man sich in Zukunft bei jeder spieltagsvor-und nachschaundie Bemerkung spart, dass das Spiel "auf Grund der pandemishcen lage bla blaaaa ohne Zuschauer stattfindet? Nicht nur, das es inzwischen auch der dümmstenund merkbefreitetse Leser geschnallt hat wird das Märchen kein bißchen schöner jemöfter man es hört! Man macht sich da schon irgendwie mitschuldig
Ein Schritt in die richtige Richtung!Boerdi. hat geschrieben: Marius Sowislo ist jetzt Mitglied im Präsidium!
FCM auf Twitter.
Das war der Wunsch vieler Fans, mit ihm, dem Trainer und SD könnte es wieder aufwärts gehen.Boerdi. hat geschrieben: Marius Sowislo ist jetzt Mitglied im Präsidium!
FCM auf Twitter.
Oder man wird bestraft durch das Leben, wie ein 90 jähriger denkwürdig sagte.blaupause hat geschrieben: Wie schon Mr. Hobbs, der Gemischtwarenhändler aus der Hester Street, sagte: „Besser spät als nie!“
O.k und was soll da seine Aufgabe sein ?Boerdi. hat geschrieben: Marius Sowislo ist jetzt Mitglied im Präsidium!
FCM auf Twitter.
FCM Oldie 58 hat geschrieben: ↑05.03.2021, 17:30Oder man wird bestraft durch das Leben, wie ein 90 jähriger denkwürdig sagte.blaupause hat geschrieben: Wie schon Mr. Hobbs, der Gemischtwarenhändler aus der Hester Street, sagte: „Besser spät als nie!“
Den gesichtslosen, entscheidungsschwachen und in der Außendarstellung limitierten Präsidenten ablösen, ist doch klar oder?
Bisschen polemisch , oder ?FCM-OldieMartin hat geschrieben:Den gesichtslosen, entscheidungsschwachen und in der Außendarstellung limitierten Präsidenten ablösen, ist doch klar oder?af63 hat geschrieben:O.k und was soll da seine Aufgabe sein ?Boerdi. hat geschrieben: Marius Sowislo ist jetzt Mitglied im Präsidium!
FCM auf Twitter.
Sicher kann die AOMV eine Rolle bei der Entscheidung für Sowislo gespielt haben. Selbst wenn wir das jetzt mal so unterstellen wollen, wäre es trotzdem eine goldrichtige Entscheidung und der Druck mit der AOMV hätte zu einem ersten richtigen Erfolgserlebnis geführt. Sowislo steht wie kaum ein anderer für den erfolgreichen FCM 2012-2018. Seine Anwesenheit im Präsidium kann nur nützlich sein.FCMFan71 hat geschrieben:Du meinst so vor der AOMV vor Augen ?Criewener hat geschrieben: Diese Entscheidung ist für mich eine Katastrophe. Wichtig man hat euch alle wieder ein bisschen beruhigt. Wie blauäugig seid ihr eigentlich![]()
Ohne einen erfolgreichen Ausgang wird eh alles Schall und Rauch sein.FCMFan1990 hat geschrieben: FCMFan1990
Ich glaube auch nicht, dass irgendwelche Personalentscheidungen nennenswerten Einfluss auf die Stimmungslage der Mitglieder bei der AOMV haben werden. Darüber wird einzig und allein der sportliche Ausgang der Saison 2020/2021 entscheiden.
genauice-te hat geschrieben:ice-te
Kann man nicht mal eine Entscheidung zur Kenntnis nehmen, ....
Wenn wir den Klassenerhalt schaffen und Otmar Schork und Christian Titz bleiben, dann halte ich die MV auch für überflüssig. Dann sind wir erst mal wieder in ruhigem Fahrwasser und können mit den beiden gespannt auf die nächste Saison warten. Die MV würde nur einigen dazu dienen Dampf abzulassen und zu einem falschen Zeitpunkt für Unruhe im Verein zu sorgen.ice-te hat geschrieben:ice-te
Kann man nicht mal eine Entscheidung zur Kenntnis nehmen, ....