12.11.2018, 11:00
Man kann es drehen und wenden, wie man es drehen und wenden will.
Fakt ist:
Auch dieses gestrige Spiel, offenbarte wieder zu allererst Eines:
"Wir sind rein sportlich, den Teams dieser Liga, nicht gewachsen."
Man darf nicht emotional fragen: "Warum man einen Sieg wieder aus der Hand gibt ?"....(weil es den nüchternen Sachverstand außer Kraft setzen würde).....man muß fragen: "Wie oft würde man eine Mannschaft wie die des SSV Jahn Regensburg sportlich bezwingen, wenn man sie 10x zu Hause und 10x auswärts zu bespielen hätte ?"
Dann kommt man zu Antworten, die gelten.
nur, weil die ihre Tore, in Minute 80 und 90 machen, kann man nicht von einem schmeichelhaften Sieg der Donau-Städter reden.
fußballerisch, (uns eine halbe Klasse überlegen), setzte sich wie sooft, am Ende einfach das bessere Format durch, (wenn auch spät und mit viel Situations-Glück verbunden)
beide Tore unsererseits, waren zudem auch etwas glücks-behaftet
CB erzielte das 1:1 aus einer 40cm-Abseitsposition heraus...und sein 2:1 fällt, weil Lohkempers Ball-Annahme so "mißglückt", daß sie unserem Goal-Mann, ideal servier-fertig vor den exakt besten Raum fällt
da kann im Blog, von, so wörtlich: "unfaßbarer-fucking-Kackscheiße" geschrieben werden, ja....aber es beschreibt nicht, die fehlende Qualitätsstufe, die diese Liga verlangt, wenn man sie erhalten möchte
Fußball-Spiele einer Liga, sind immer eine Art "Muster-und-Messeschau der Produkte", die man anzubieten hat
unsere fußballerischen Produkte, halten den Anforderungen des Großteils dieser Liga nicht stand
14 Mannschaften, bieten zum Teil viel Besseres und Ausgefeilteres an
man wußte, daß der Unterschied, (zu einer Vielzahl der Mitbewerber), immens sein würde
nun treiben wir in einem reißenden Fluß, voller Stromschnellen und Hindernisse
was tun ?
viel kann man nicht ändern
die Kraft des Wassers treibt alles weiter.....hier ein Strudel, da ein Felsen, dort eine Wand
man muß sich weiter treiben lassen, mit gewohntem Steuermann oder einem neuen Floß-Kapitän am Ruder
entweder: "Die Rettung der Poseidon"......."River of no Return" ?...(auf die Saison bezogen)
die Chancen stehen, bei jetziger Analyse-Betrachtung, bestenfalls bei 15 : 85
15 % sind nicht viel, aber sie sind etwas
mit Glück und Geschick, kann man 100 aus ihnen machen.....es muß aber einiges zusammenkommen und gelingen
Duisburg - Sandhausen - Ingolstadt
haben sie am Ende das bessere Ende ?
sie haben die besseren Pakete und Produkte, (wenn auch nur leicht), aber sie haben sie
nicht immer, ist das auch ausschlaggebend
man muß sich jetzt psychologisch lockern
eine Abwägung, aus weiterer verbissener Konzentriertheit....und etwas lockerer Nonchalance.....nur diese Mischung, kann etwas bewirken
die Basis-Hausaufgaben sind mißlungen, das Mitbringen nötiger Skills, um sicher den Hafen zu erreichen
nun kann man nur noch schrauben
mal hier, mal da
es kann gelingen, wenn so einiges noch gelingt
man muß jetzt hoffen.......auf die berühmten Zentimeter unter´m Kiel
die Admiralität muß jetzt entscheiden, welchen Weg man segeln will......über "Kap Hoorn" oder den der "Guten Hoffnung"......Hauptsache: ANKOMMEN...(wenn auch zerlumpt, durstig und mit Skorbut..... Hauptsache ankommen.
Laßt uns reden, über das leichte Schweben des Axel Tyll, über Stralsund, die Möwen, die Wellen, die Buhnen, Ryan´s Handgelenk-Bandagen, Burak´s Edel-Eleganz-Ball & das 75er Antlitz von Bodo Sommer. Und vergeßt nie Billy Bremner !